Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Politbarometer: Wenige Änderungen

11.12.202109:14
  • Brüssel
  • Défi
  • Ecolo
  • Flandern
  • MR
  • N-VA
  • Open VLD
  • PS
  • PTB
  • Vlaams Belang
  • Vooruit
  • Wallonie
Sophie Wilmès am 1. Oktober 2020 (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)
Sophie Wilmès am 1. Oktober 2020 (Archivbild: Hatim Kaghat/Belga)

Wären aktuell Wahlen, würden in Flandern nach wie vor der Vlaams Belang und in der Wallonie die PS die stärksten Parteien. Die populärsten Politiker in der Wallonie und in Brüssel sind Außenministerin Sophie Wilmès (MR) vor Premier Alexander De Croo (Open VLD) und PS-Chef Paul Magnette. In Flandern macht De Croo das Rennen, gefolgt vom föderalen Gesundheitsminister Frank Vandenbroucke und dem Parteivorsitzenden Conner Rousseau, beide Vooruit, die sich Platz zwei teilen.

Der rechtsextreme Vlaams Belang nimmt seinen Vormarsch bei den Wahlabsichten in Flandern wieder auf. Auch die flämischen Nationalisten N-VA können leicht zulegen, bleiben jedoch auf Platz zwei. Gewinne gibt es außerdem für die flämischen Sozialisten Vooruit, die den dritten Rang belegen. Platz vier und fünf gehen an die fast gleichauf liegenden flämischen Christdemokraten CD&V beziehungsweise flämischen Liberalen Open VLD mit jeweils leichten Verlusten, gefolgt von der linksextremen PVDA mit einer leichten Steigerung. Das Schlusslicht bilden die flämischen Grünen Groen. Das geht aus dem neuesten Politbarometer von Le Soir, Het Laatste Nieuws, RTL Info und VTM Nieuws hervor.

In der Wallonie können die frankophonen Sozialisten PS an Boden gewinnen, ebenso wie die frankophonen Liberalen MR. Den ersten Platz und auch den stärksten Zuwachs können jedoch die Sozialisten reklamieren. Die linksextreme PTB hält sich auf über 18 Prozent, die Grünen von Ecolo verlieren leicht und landen hinter der PTB. Während die Zentrumshumanisten von der CDH auf acht Prozent abrutschen und DéFI sogar auf unter fünf Prozent.

In Brüssel muss die PS hingegen Federn lassen und kommt nur noch auf den dritten Platz bei den Wahlabsichten - weit abgeschlagen hinter Ecolo und der MR und dann auch noch gleichauf mit dem linken Konkurrenten PTB. Auf den Plätzen vier und fünf landen respektive DéFI und die CDH.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-