Der Inselstaat Tonga im Südpazifik benötigt nach dem Vulkanausbruch vor einem Monat Hilfsgelder in Höhe von 90 Millionen Dollar für den Wiederaufbau. Mehr ...
Der Ausbruch des Unterwasser-Vulkans bei Tonga im Pazifik war mehrere Hundert mal stärker als die Explosion der Atombombe über Hiroshima im Zweiten Weltkrieg. Mehr ...
Eine Woche nach dem gewaltigen Ausbruch eines Unterseevulkans vor Tonga im Südpazifik wird das Ausmaß der Folgen immer deutlicher. Schätzungsweise 84 Prozent der rund 105.000 Bewohner seien von dem Ascheregen und dem Tsunami betroffen, teilte die Regierung des Inselstaates mit. Mehr ...
Eine knappe Woche nach dem gewaltigen Vulkanausbruch vor Tonga schicken immer mehr Staaten Hilfsgüter in das teilweise schwer verwüstete Königreich. Mehr ...
Sechs Tage nach der Eruption eines Untersee-Vulkans vor Tonga ist der Flughafen des Südsee-Archipels wieder funktionsfähig. Die Landebahn konnte von der dicken Ascheschicht befreit werden. Mehr ...
Die Kommunikationsverbindungen zum Südsee-Archipel Tonga werden nach dem Ausbruch eines Vulkans voraussichtlich mehrere Wochen lang gestört bleiben. Mehr ...
Nach dem unterirdischen Vulkanausbruch im Südpazifik mehren sich die Meldungen über die Schäden auf den Tonga-Inseln. Am Montag hatte Neuseeland Flugzeuge zu dem abgelegenen Inselstaat geschickt, um die Situation aus der Luft zu erkunden. Mehr ...
Drei Tage nach der gewaltigen Eruption des Untersee-Vulkans im Pazifik sind das Ausmaß der Schäden und die Zahl möglicher Opfer weiter unklar. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.