• BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
-

Burg-Reuland

Gemeindehaus von Burg-Reuland

Gemeinderat Burg-Reuland: Im Mai bestimmt Espeler über die "Benzinstraße"

Im Gemeinderat von Burg-Reuland waren die Straßeninfrastruktur und die Verkehrssicherheit einmal mehr die zentralen Themen. Ein Projektautor soll vorschlagen, welche verkehrsberuhigenden Maßnahmen auf Dauer umgesetzt werden können. Für Testphasen behält der Gemeinderat mehr oder weniger freie Hand. Was aus der sogenannten "Bezinstraße" wird, darüber sollen die Bürger aus Espeler an einem noch festzulegenden Sonntag im Mai befinden.

30.03.201607:14

Möhnendonnerstag in Burg-Reuland: Obermöhn Marita Leonard las den Politikern die Leviten

Auch in Burg-Reuland haben die Möhnen am Donnerstag das Sagen. Bei Regen und Schnee stürmten die Möhnen das Rathaus.

04.02.201618:08
Halbzeitbilanz Burg Reuland: Alain Stellmann (l) und Bürgermeister Joseph Maraite (r) mit BRF-Redakteur Stephan Pesch

Halbzeit in Burg Reuland: Joseph Maraite und Alain Stellmann ziehen Bilanz

Die Gemeinde Burg Reuland darf sich über eine unverhoffte Zusatzeinnahme freuen: Der Grenzgängerausgleich aus dem Großherzogtum Luxemburg fällt mehr als doppelt so hoch aus wie bisher. An den Steuern wird aber erst einmal nicht gerüttelt. Zu den Schwerpunkten des Gesprächs gehört natürlich auch das Dauerthema N62.

19.01.201607:01
Vorherige 1 … 42 43 44
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • icontwitter-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-