Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Neuer Kalender der Rallye-WM vorgestellt - Ypern (noch) nicht dabei

02.07.202012:44
  • Deutschland
  • Estland
  • Italien
  • Japan
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
  • Türkei
  • Westflandern
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 WRC bei der Rallye Deutschland (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)
Archivbild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport

Der Weltautomobilverband FIA hat Donnerstagmittag den Kalender für den Neustart der Rallye-Weltmeisterschaft veröffentlicht. Ypern steht nicht darin, könnte aber noch hinzukommen.

Nach den ersten drei Läufen der Saison war die Weltmeisterschaft wegen der Corona-Pandemie unterbrochen worden.

Weiter geht es am ersten September-Wochenende mit der Rallye Estland (4. bis 6. September), die neu in der Weltmeisterschaft ist.

Die Ypern-Rallye (2. bis 4. Oktober) ist ebenfalls Kandidat, liegt aber nur eine Woche und damit zu knapp hinter der Rallye Türkei (24. bis 27. September). Es laufen allerdings Verhandlungen, um die Türkei eine Woche vorzuverlegen. Das WM-Prädikat für Ypern ist also noch nicht vom Tisch. Auch Kroatien könnte noch in den Kalender aufgenommen werden.

Die Rallye Deutschland wird wie geplant vom 15. bis 18. Oktober gefahren. Sardinien rückt vom Juni auf das Wochenende vom 29. Oktober bis 1. November. Das Saisonfinale in Japan soll wie vorgesehen vom 19. bis 22. November stattfinden.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-