Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Regierungsmannschaft für die Region Brüssel-Hauptstadt steht

18.07.201906:3018.07.2019 - 12:51
  • Défi
  • Ecolo
  • Groen
  • Open VLD
  • PS
  • Region Brüssel-Hauptstadt
Rudi Vervoort legt Eid als Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt ab (Bild: Thierry Roge/Belga)
Rudi Vervoort legt Eid als Ministerpräsident der Region Brüssel-Hauptstadt ab (Bild: Thierry Roge/Belga)

Nach dem Regierungsabkommen ist jetzt auch geklärt, wer in die Regierung der Hauptstadtregion Brüssel kommt. Nach langen Diskussionen innerhalb der sechs Parteien war die Mannschaft in der Nacht komplett. Darunter auch die eine oder andere kleine Überraschung.

Erstmal wenig überraschend: Alter und neuer Ministerpräsident ist Rudi Vervoort von der PS. Es ist damit bereits seine dritte Amtszeit. Der 60-Jährige ist unter anderem auch für Wohnungs- und Städtebau zuständig.

Neue Mobilitätsministerin - in der Hauptstadt ein nicht gerade unwichtiger Posten - wird die flämische Grüne Elke Van den Brandt. In ihr Ressort fallen auch öffentliche Arbeiten und die Verkehrssicherheit.

Grün wird logischerweise auch das Ressort Umwelt, Energie und Klimaschutz. Dort wird Alain Maron von den frankophonen Ecolo neuer Minister.

Der liberale Sven Gatz von der Open VLD und bisherige flämische Medien- und Kulturminister wird jetzt Haushalts- und Finanzminister in der Region Brüssel. Gatz wird sich auch um den Tourismus und das Image der Hauptstadt kümmern.

Minister für berufliche Ausbildung und Beschäftigung wird Bernard Clerfayt von DéFI. Auch er ist neu in Brüssel, war aber bereits vor zehn Jahren einmal Staatsekretär beim damaligen föderalen MR-Finanzminister Didier Reynders.

Neuling Trachte

Neben den fünf Ministern gibt es in der Hauptstadt auch noch drei Staatssekretärinnen und -sekretäre: Barbara Trachte von Ecolo, der bisherige Mobilitätsminister Pascal Smets vom sozialistischen Bündnis one.brussels, und schließlich die bislang politische völlig unbekannte Nawal Ben Hamou von der PS. Die 38-jährige Trachte hat ruandische Wurzeln und wuchs in Scharbeek auf. Sie ist studierte Juristin und spezialisiert auf internationales Recht. In der Regierung Vervoort wird sie für den ökonomischen Wandel zuständig sein.

Die PS bekommt mit Rachid Madrane auch den Posten des Parlamentspräsidenten.

Die Mitglieder der neuen Regierung für die Hauptstadt-Region haben am Donnerstagvormittag im Brüsseler Parlament ihren Eid abgelegt.

Im frühen Donnerstagnachmittag legt Ministerpräsident Rudi Vervoort dann seinen Eid vor König Philippe ab.

Open VLD: Kollateralschäden der Brüsseler Regierungsbildung

belga/rtbf/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-