Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Koalitionsverhandlungen in Brüssel beginnen ohne OpenVLD

24.06.201918:15
  • Brüssel
  • Défi
  • Ecolo
  • Groen
  • Open VLD
  • PS
Guy Vanhengel (Bild: Thierry Roge/Belga)
Guy Vanhengel (Bild: Thierry Roge/Belga)

In der Hauptstadtregion Brüssel haben am Montag die Verhandlungen zur Bildung einer neuen Regionalregierung begonnen. Grundsätzlich wollen in Brüssel PS, Ecolo und Défi auf frankophoner Seite, sowie Groen, OpenVLD und die sozialistische Liste one-brussels die neue Regierung bilden. Die OpenVLD blieb der ersten Sitzung der Koalitionsverhandlungen allerdings fern.

Die flämischen Liberalen der OpenVLD nahmen nur in Person des Kabinettschefs des scheidenden Brüsseler Finanzministers Guy Vanhengel an der ersten Verhandlungsrunde teil. Offiziell blieben sie dem Treffen fern. Das hatte die Parteispitze am Montagvormittag beschlossen.

Über die Gründe schwiegen sich die Liberalen aus. Sie wollten noch einmal ein Gespräch mit den Informatoren führen, sagte Verhandlungsführer Sven Gatz und betonte: "Wir sind konstruktiv und werden konstruktiv in den Verhandlungen bleiben."

Von einem gerissenen Faden wollten dann auch die anderen Parteien nicht sprechen. "Es gibt eine Schwierigkeit, aber wichtig ist, dass es keinen Bruch gibt", sagte Elke Van den Brandt, Informatorin für Groen. Welche Schwierigkeit es genau gibt, wollte auch sie nicht sagen.

Inhaltlich ging es in der ersten Verhandlungsrunde dann zunächst um die grundlegenden Übereinstimmungen zwischen den Parteien und einen Überblick über die Finanzlage der Hauptstadtregion.

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-