Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Vooruit ist zurück, aber auch das allgemeine Misstrauen

16.11.202409:13
  • Föderalregierung
  • MR
  • N-VA
  • Open VLD
  • Vooruit
MR-Parteipräsident Georges-Louis Bouchez
MR-Parteipräsident Georges-Louis Bouchez (Archivbild: Laurie Dieffembacq/Belga)

Auch nach der angekündigten Rückkehr der flämischen Sozialisten Vooruit an den Arizona-Verhandlungstisch herrscht großes Misstrauen unter den fünf Parteien. "Der schnellste Weg hin zu einer Regierung, der wäre ohne Vooruit", sagt der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez am Samstag in einem Zeitungsinterview.

Der Zustand der im Übrigen immer noch virtuellen Arizona-Koalition bleibt fragil. Auf der einen Seite haben die flämischen Sozialisten gleich klargemacht, dass sie nicht auf Gedeih und Verderb an den Verhandlungstisch zurückkehren.

Vooruit verlangt weiter, dass auch die Besserverdiener an den Spar- und Sanierungsanstrengungen beteiligt werden. Eine Öffnung in diese Richtung sei in der neuen Note von Regierungsbildner Bart De Wever zwar zu erkennen. Nur: Sollte sich das nicht schnell bewahrheiten, "sollte jemand diese Tür wieder zuschlagen, dann war's das", warnte Vooruit-Chef Conner Rousseau.

Auf der anderen Seite des Tischs ist das Vertrauen aber auch nicht wirklich größer. "Der schnellste Weg hin zu einer Regierung, das wäre der ohne Vooruit", sagt der MR-Vorsitzende Georges-Louis Bouchez in der Zeitung Het Laatste Nieuws. Er trauert also offensichtlich noch den flämischen Liberalen Open VLD nach, die einen Moment lang als Vooruit-Ersatz im Gespräch waren. Eine solche Koalition hätte aber nur eine Mehrheit von einem Sitz.

Bouchez setzt dann aber noch einen drauf. "Ich würde sein Spargeld in jedem Fall nicht auf gleichwelche Koalitionsformel verwetten", sagt er in Het Laatste Nieuws. Vertrauen sieht wohl tatsächlich anders aus.

Vooruit gibt grünes Licht – Arizona wieder im Spiel

roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-