Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zehn hochmoderne Stellwerke regeln jetzt den Bahnverkehr

26.01.202314:2426.01.2023 - 16:59
  • Antwerpen
  • Brüssel
  • Infrabel
  • Lüttich
  • Namur
Mobilitätsminister Georges Gilkinet (re.) und Infrabel-CEO Benoit Gilson (Mi.) bei einem Besuch im Brüsseler Stellwerk (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Mobilitätsminister Georges Gilkinet (re.) und Infrabel-CEO Benoit Gilson (Mi.) bei einem Besuch im Brüsseler Stellwerk (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

Seit Donnerstag wird der Bahnverkehr in Belgien von zehn hochmodernen Kontrollräumen aus geregelt. Im Lauf der letzten 18 Jahre sind die veralteten Stellwerke nach und nach außer Betrieb genommen worden. Im Jahr 2005 gab es noch über 360.

Die Kontrollräume befinden sich unter anderem in Brüssel, Lüttich, Namur, Antwerpen und Gent. Jeder Kontrollraum hat zwischen 100 und 150 Mitarbeiter. Schienennetzbetreiber Infrabel hat fast eine Milliarde Euro in die Umstellung investiert.

Nach Angaben von Infrabel ist der Bahnverkehr dadurch sicherer und übersichtlicher geworden. Auch die Kommunikation sei effizienter. So könnten Vorfälle besser und schneller eingeschätzt werden. Das trage zur Regelmäßigkeit der Züge bei und auch zu mehr Sicherheit.

Am Vormittag hat der föderale Mobilitätsminister Georges Gilkinet das neue Stellwerk in Brüssel besucht.

belga/vrt/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-