Antwerpen ist das europäische Zentrum des Diamantenhandels. Man kann also davon ausgehen, dass die Händler und Juweliere dort nicht oft etwas vorgelegt bekommen, das sie umhaut. Manchmal passiert es doch: Der "Hoge Raad voor Diamant" hat erstmals einen Diamantring zertifiziert, der aus einem synthetischen Diamanten geschliffen wurde. Mehr ...
Nach dem spektakulären Bankraub in Antwerpen vom letzten Wochenende sind inzwischen drei Verdächtige festgenommen worden. Das hat die Antwerpener Staatsanwaltschaft bestätigt. Mehr ...
Das Strafgericht von Antwerpen hat drei flämische Betriebe und zwei ihrer Direktoren zu schweren Geldstrafen sowie Haftstrafen bis zu einem Jahr verurteilt wegen des unerlaubten Exports von chemischen Produkten nach Syrien. Mehr ...
Die Staatsanwaltschaft von Antwerpen will in einem Dringlichkeitsverfahren vor dem Gericht Erster Instanz in Brüssel verhindern, dass der flämische Privatsender VTM am Donnerstag die Sendung "Cold Case" ausstrahlt. Mehr ...
Mit einer echten Wiederentdeckung wartet in diesem Monat die Flämische Oper auf: "Cardillac" von Paul Hindemith. 1926 wurde die Oper uraufgeführt, dann aber von den Nazis aus den Spielplänen verbannt. Nach dem Zweiten Weltkrieg schuf Hindemith eine neue erweiterte Fassung der Oper. Aber dann verschwand "Cardillac" wieder aus den Programmen. Umso erfreulicher ist es, dass die Flämische Oper jetzt das Werk in seiner ursprünglichen Fassung wieder aus der Versenkung geholt hat. Mehr ...
Nach dem spektakulären Bankraub in Antwerpen ist ein Verdächtiger festgenommen worden. Das berichtet die VRT. Es soll sich um einen 27-jährigen Mann aus Georgien handeln. Mehr ...