Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zahl der Corona-Infektionen und Covid-Patienten in Krankenhäusern steigt weiter

07.10.202218:22
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • Flandern
  • Impfung
  • Region Brüssel-Hauptstadt
  • Sciensano
Covid-Station im Krankenhaus Montlégia in Lüttich
Bild: Benoit Doppagne/Belga

Die Corona-Herbstwelle nimmt an Fahrt auf. Sowohl die Zahl der offiziell registrierten Neuansteckungen als auch die Zahl der Covid-Infizierten, die stationär aufgenommen werden müssen, steigt. Das geht aus dem am Freitag veröffentlichten Bericht des Gesundheitszentrums Sciensano hervor.

Demzufolge werden zurzeit fast 1.500 Menschen wegen Covid-19 in Krankenhäusern behandelt. 74 von ihnen liegen auf Intensivstationen. Zwischen dem 30. September und dem 6. Oktober wurden im Schnitt pro Tag 104 Corona-Infizierte in Kliniken aufgenommen. Fast 3.000 Neuinfektionen wurden täglich registriert.

Der Virologe Steven Van Gucht ruft dazu auf, das Angebot einer vierten Impfung zu nutzen. Damit erhöhe man die Chance, im Falle einer Infektion mit dem Coronavirus nicht ernsthaft krank zu werden. Auch könnten dadurch die Folgen der Herbstwelle für die Krankenhäuser gemildert werden.

Bis letzten Montag hatten in Belgien rund 2,2 Millionen Einwohner die vierte Corona-Schutzimpfung erhalten. Flandern liegt mit knapp 27 Prozent an der Spitze, Brüssel ist aktuell Schlusslicht mit 5,5 Prozent. In der DG haben nach Angaben des Gesundheitsministeriums fast neun Prozent eine vierte Impfung erhalten.

belga/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-