In den schwierigsten Situationen einen kühlen Kopf bewahren und Menschenleben retten: In der Not ist auf die Feuerwehr Verlass. Die Hilfeleistungszone der DG hatte 2021 rund 1.600 Einsätze. Momentan ist sie auf der Suche nach neuen Feuerwehrkräften und bietet kostenlose Vorbereitungskurse an. Mehr ...
Die Frage um den PFF-Vorsitz ist weiterhin unbeantwortet. Ende August sollen die Wahlen um die Neubesetzung stattfinden. Das erklärte die Regionalabgeordnete Christine Mauel dem Grenz-Echo. Mehr ...
Forsa führt in Ostbelgien erneut eine Umfrage zur Corona-Krise durch. Im Auftrag der DG wird das Marktforschungsinstitut mit 1.000 zufällig ausgewählten Ostbelgiern Kontakt aufnehmen. Mehr ...
Anträge von Provinzzuschüssen können ab sofort online an die DG gerichtet werden. Vor einigen Monaten hatte die DG die Zuständigkeiten für die Verwaltung und Auszahlung der Zuschüsse in zahlreichen Bereichen übernommen. Mehr ...
Michael Fryns ist neuer geschäftsführender Direktor der Dienststelle für Selbstbestimmtes Leben. Er übernimmt diese Aufgabe zum 1. Januar 2023. Mehr ...
Die Regierung der DG genehmigt drei weitere Pilotprojekte von Gemeinden, die dazu beitragen sollen, die CO2-Emissionen zu reduzieren. Dazu werden rund 85.000 Euro zur Verfügung gestellt. Mehr ...
Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.