Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Konsultationen in der Wallonie: "Viele Übereinstimmungen" zwischen PS und Ecolo

12.06.201917:25
  • Ecolo
  • PS
  • Wahlen vom 26. Mai
  • Wallonie
Der PS-Parteivorsitzende Elio Di Rupo mit den Ecolo-Vertretern Jean-Marc Nollet und Stephane Hazee (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Der PS-Parteivorsitzende Elio Di Rupo mit den Ecolo-Vertretern Jean-Marc Nollet und Stephane Hazee (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

Die frankophonen Sozialisten der PS haben im Rahmen ihrer Konsultationsgespräche in der Wallonie am Mittwoch Vertreter von Ecolo empfangen. Sowohl der Ecolo-Co-Vorsitzende Jean-Marc Nollet als auch der PS-Parteivorsitzende Elio Di Rupo zeigten sich nach ihrem Treffen äußerst zufrieden.

Der Ecolo Co-Vorsitzende Jean-Marc Nollet hatte zu den Gesprächen zehn konkrete Vorschläge seiner Partei für die Politikgestaltung in den kommenden fünf Jahren mitgebracht. In einer ersten Reaktion nach dem Treffen sagte Elio Di Rupo, es habe "sehr viele Übereinstimmungen" gegeben zwischen den zehn Vorschlägen von Ecolo und dem Programm seiner PS.

Die Vorschläge der Grünen beziehen sich auf Maßnahmen, die vor allem in der Französischen Gemeinschaft getroffen werden sollen. Bei der PS will man sich jetzt ein paar Tage Zeit nehmen, um diese Vorschläge im Detail zu analysieren.

Genau das ist im Sinne von Nollet. Denn nur zwei Stunden über politische Themen zu reden, würde nicht reichen, sagte er. Man müsse Vorschläge genau bearbeiten und prüfen, so wie die PS das jetzt tun wolle.

Auch er zeigte sich zufrieden mit dem Gespräch. "Wir haben nicht über Koalitionen gesprochen", sagte Nollet. "Wir haben über Grundlegendes, über Inhaltliches gesprochen. Es ist äußerst wichtig, zumindest unserer Meinung nach, sich über den Inhalt der politischen Arbeit für die nächsten fünf Jahre auszutauschen."

Auch die Gesprächsatmosphäre bezeichnete Nollet als gut. "Ich glaube, wir haben uns gegenseitig gut zugehört. Ob das reicht, werden wir sehen", sagte er.

Ende der zweiten Konsultationsrunde in der Wallonie - eine Bestandsaufnahme

Kay Wagner

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-