Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König Philippe ernennt Reynders und Vande Lanotte zu Informatoren

30.05.201917:3930.05.2019 - 19:15
  • Belgisches Königshaus
  • Didier Reynders
  • MR
  • Vooruit
  • Wahlen vom 26. Mai
Didier Reynders und Johan Vande Lanotte verlassen König Philippe mit einem Auftrag (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)
Didier Reynders und Johan Vande Lanotte verlassen König Philippe mit einem Auftrag (Bild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

König Philippe hat den scheidenden Außenminister Didier Reynders (MR) und den SP.A-Politiker Johann Vande Lanotte mit dem Auftrag als Informator betraut.

Die beiden erfahrenen Politiker haben den Auftrag angenommen. Beide waren am Nachmittag ungeachtet des Christi-Himmelfahrt-Feiertages vom Staatsoberhaupt im Königsschloss empfangen worden.

Sie sollen dem König am 6. Juni einen ersten Bericht über ihre politischen Gespräche vorlegen. Wie der Hof mitteilte, soll es dabei primär um die Identifizierung der Herausforderungen gehen, denen sich das Land zu stellen hat.

In diesem Rahmen sollen auch bereits die Möglichkeiten und Voraussetzungen zur Bildung einer Regierung auf föderaler Ebene festgestellt werden.

Der Auftrag des Königs bezieht auch Kontakte hinsichtlich der Verhandlungen, die auf regionaler und gemeinschaftlicher Ebene geführt werden, ein.

Beide Politiker betonten vor Journalisten, dass ihre Gespräche in den nächsten Tagen äußerst diskret verlaufen müssten, um ein Klima des Vertrauens und des Dialogs wiederherzustellen. Insofern seien vor dem 6. Juni keine weiteren Stellungnahmen zu erwarten.

belga/rkr

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-