Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Politbarometer sagt PTB in der Wallonie haushohen Sieg voraus

01.07.201711:2101.07.2017 - 11:30
  • Défi
  • Les Engagés
  • MR
  • PS
  • PTB
Raoul Hedebouw bei einer Ausschuss-Sitzung in der Kammer
Raoul Hedebouw (Archivbild: Nicolas Maeterlinck/Belga)

In der Wallonie sorgt eine Umfrage der Wirtschaftszeitung "L'Echo" zu den Wahlabsichten für Furore.

Stärkste politische Partei würde demnach die PTB. Die linksextreme Arbeiterpartei käme auf 25 Prozent der Stimmen. Das wäre ein Zugewinn um satte 20 Prozent.

Für die sozialistische PS würden laut Politbarometer nur noch 16 Prozent der Wähler stimmen, das wären etwa halb so viele wie bei der letzten Föderalwahl - ein historischer Absturz.

Zur zweitstärksten Partei würde mit 23 Prozent die liberale MR. Die Christdemokraten würden von den Turbulenzen vorerst nicht profitieren: Der CDH gäben nur 9,8 Prozent der Wähler ihre Stimme.

In Brüssel würde laut der Umfrage die MR stärkste Kraft, vor der Partei DéFI. Die PS würde auch hier abstürzen, nämlich auf den fünften Platz.

PS vor Parteikongress unter Druck

Die frankophonen Sozialisten stehen seit Monaten unter Druck. Vor dem Hintergrund der Affären um die Interkommunale Publifin und die Vereinigung Samusocial und nach dem Bruch der Koalition durch die CDH kommt die PS am Sonntag zu einem Kongress zusammen.

Zur Diskussion stehen die Abschaffung der Ämterhäufung und die Frage nach einer verantwortungsvollen Regierungsführung.

rtbf/vrt/jp - Archivbild: Nicolas Maeterlinck/BELGA

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-