WP13: Im Kampf um Platz zwei setzt sich Ott Tänak um 1,4 Sekunden von Elfyn Evans ab, das macht einen Abstand von 3,3 Sekunden. Die Führung von Kalle Rovanperä beträgt jetzt 38,2 Sekunden. Takamoto Katsuta fährt Bestzeit, liegt aber immer noch 18,5 Sekunden hinter dem Treppchen.
WP12: Ott Tänak fährt Bestzeit, ist 3,2 Sekunden schneller als Elfyn Evans und erobert Platz zwei. Zwischen Tänak und Evans liegen jetzt 1,9 Sekunden. Kalle Rovanperä ist Zweitschnellster und führt mit 39,7 Sekunden. Hinter dem Treppchen sind die Abstände so groß, dass im Normalfall nicht mit Verschiebungen zu rechnen ist. Die Plätze vier bis acht belegen Takamoto Katsuta (+1:03,0), Adrien Fourmaux (+1:34,2), Sami Pajari (+1:58,1), Thierry Neuville (+2:35,5) und Joshua McErlean (+4:17,0).
Sébastien Ogier erklärt, wie es zu dem Unfall kam: "Ein Reifenschaden vorne links, aber das Warnsystem für den Reifendruck hat versagt. Ich habe es erst gespürt, als es schon zu spät war. Das Auto wollte nicht einlenken und so bin ich in den Graben geraten, habe mich gedreht und bin gegen den Baum geknallt."
WP11: Kalle Rovanperä beendet den Vormittag mit einer Führung von 39,2 Sekunden vor Elfyn Evans. Zwischen Evans auf Platz zwei und Ott Tänak auf Platz drei liegen 1,3 Sekunden. Takamoto Katsuta, der die Bestzeit fährt, ist Vierter mit 14,0 Sekunden Rückstand auf das Treppchen. Platz fünf bis sieben belegen Adrien Fourmaux (+1:22,9 Minuten auf Rovanperä), Sami Pajari (+1:36,8) und Thierry Neuville (+2:27,6).
WP10: Der erste Rückschlag für Sébastien Ogier in dieser Saison! Der Toyota rutscht in den Graben, dreht sich und prallt gegen einen Baum. Für den WM-Spitzenreiter, der frustriert "mais c'est pas possible" (das ist doch nicht möglich) schreit, ist der Tag vorbei. Kalle Rovanperä führt jetzt mit 38,4 Sekunden Vorsprung vor Elfyn Evans. Ott Tänak rückt auf Platz drei mit 41,7 Sekunden Rückstand.
WP9: Mit der Bestzeit verdrängt Kalle Rovanperä den Spitzenreiter Sébastien Ogier auf Platz zwei. Nur 0,7 Sekunden bedeuten aber, dass der Zweikampf weitergeht. Auch auf Platz drei liegt derzeit ein Toyota: Elfyn Evans verteidigt den letzten Podiumsplatz vor Ott Tänak im Hyundai - allerdings wird es auch dort eng, denn Tänak ist zum Start in den Tag 2,3 Sekunden schneller als Evans und liegt jetzt genau 1,0 Sekunden dahinter. Auch Takamoto Katsuta (Toyota) ist mit weiteren 5,6 Sekunden nicht weit weg vom Treppchen.
Thierry Neuville liegt weiter auf Platz acht (+2:00,2) hinter Hyundai-Teamkollege Adrien Fourmaux (+48,5) und Sami Pajari (Toyota, +58,5). Neuville hat bei der Reifenwahl gepokert - er hat drei Regenreifen dabei, die anderen Fahrer nur zwei. Bei dem großen Rückstand lohnt sich ein bisschen Risiko, denn nur so kann Neuville darauf hoffen, noch Plätze zu gewinnen.
Rallye Zentraleuropa: Ogier verteidigt die Führung - Neuville fällt zurück
wrc/km