WP2: Die zweite Bestzeit geht nicht an Sébastien Ogier, sondern an Kalle Rovanperä - allerdings ist Ogier nur 0,1 Sekunden langsamer. Ogier verteidigt die Führung 1,6 Sekunden vor Rovanperä. Adrien Fourmaux ist diesmal der Langsamste der drei Hyundai (+2,3), fährt die fünftschnellste Zeit und ist jetzt Dritter mit 3,9 Sekunden Rückstand.
Ott Tänak ist der schnellste Hyundai-Fahrer, 1,0 Sekunde langsamer als Rovanperä. Thierry Neuville verliert 2,2 Sekunden und rutscht in der Wertung hinter Tänak auf Platz acht. Neuville hat jetzt 6,3 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Ogier.
Zwischen Platz vier und acht - Sami Pajari, Takamoto Katsuta (beide +5,6), Elfyn Evans (+6,0), Tänak (+6,1) und Neuville (+6,3) - liegen nur 0,7 Sekunden! Grégoire Munster im M-Spord-Ford hat schon 15,4 Sekunden Rückstand, Joshua McErlean schon 25,1. Tag zwei startet Freitag um 8:30 Uhr.
WP1: Sébastien Ogier darf als Erster auf die Strecke und setzt sofort den Ton. Der WM-Spitzenreiter im Toyota ist 1,7 Sekunden schneller als Adrien Fourmaux (Hyundai) und Kalle Rovanperä (Toyota). Dahinter liegen drei weitere Toyota mit Sami Pajari (+2,1), Elfyn Evans (+3,0) und Takamoto Katsuta (+3,2).
Thierry Neuville ist 4,2 Sekunden langsamer als Ogier und belegt Platz sieben. "Die Strecke wird schmutziger. In den letzten beiden Kurven habe ich ein bisschen verloren, aber ansonsten war es in Ordnung. Natürlich kann man immer noch mehr pushen - aber es ist ja erst der Auftakt", sagt Thierry Neuville.
Ott Tänak im dritten Hyundai belegt mit 5,2 Sekunden Rückstand Platz acht. Platz neun und zehn belegen die M-Sport-Fahrer Grégoire Munster (+7,3) und Joshua McErlean (+11,9). Die WP "Golf und Therme" wird um 18 Uhr ein zweites Mal gefahren.
wrc/km