Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Lancia meldet sich zurück: Miki Biasion stellt neues Rallyeauto vor

12.09.202414:01
  • Hennegau
  • Italien
  • Motorsport
  • Rallye
Miki Biasion stellt den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF vor
Miki Biasion stellt den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF vor (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Über 30 Jahre nach dem Ausstieg aus dem Rallyesport ist Lancia zurück. Jetzt steigt Lancia mit einem Modell für Nachwuchsrennfahrer wieder ein: dem Ypsilon Rally4 HF. Das Auto ist diese Woche in Charleroi vorgestellt worden - von dem früheren Weltmeister Miki Biasion höchstpersönlich.

"Finalement, Lancia is back": Lancia ist zurück im Rallyesport und Miki Biasion ist zurück in Belgien. Er hat gute Erinnerungen an Belgien: Biasion hat die 24 Stunden von Ypern gewonnen, ist auf der Rennstrecke von Spa-Francorchamps gefahren und hat heute noch Kontakt zu alten Bekannten wie Loix, Duez und Droogmans.

"Wir haben zusammen Rallye-Geschichte geschrieben", sagt Miki Biasion. Zwei Mal ist er Weltmeister geworden, 1988 und 1989 im Lancia Delta Integrale. "Ich habe meinen Traum verwirklicht", erinnert sich Biasion. "Ich bin nicht nur zwei Mal Fahrer-Weltmeister geworden, wir haben mit dem Lancia Delta auch sechs Mal die Hersteller-WM gewonnen. Da ich das Auto mitentwickelt hatte, was das für mich also ein doppelter Erfolg."

Auf der Türe prangen die Jahreszahlen der WM-Titel, die Lancia mit dem Stratos, 037 und Delta gewonnen hat
Auf der Türe prangen die Jahreszahlen der zehn WM-Titel, die Lancia mit dem Stratos, 037 und Delta gewonnen hat (Bild: Katrin Margraff/BRF)

Und genau deshalb hat Lancia den ehemaligen Weltmeister gebeten, seine Erfahrung beim Wiedereinstieg einzubringen. Nach insgesamt zehn Titeln war Anfang der 1990er Jahre Schluss für die Motorsportabteilung.

"Es ist eine Ehre, dabei zu sein, nach mehr als 30 Jahren warten alle Motorsportfans darauf, Lancia wieder auf Rallyepisten zu sehen." Für den 66-jährigen Biasion ist es die richtige Entscheidung, mit der Kategorie Rally4 neu zu starten, in der viele junge Fahrer unterwegs sind. "Das sind schließlich die Weltmeister von morgen."

Lancia-PR-Chef Charles Henri Fuster und Sportdirektor Eugenio Franzetti enthüllen den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF
Lancia-PR-Chef Charles Henri Fuster und Sportdirektor Eugenio Franzetti enthüllen den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Miki Biasion stellt den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF vor
Miki Biasion stellt den neuen Lancia Ypsilon Rally4 HF vor (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Mehrfach auf dem Auto zu sehen: Das HF-Logo mit dem roten Elefanten, das für die Motorsport-Abteilung steht
Mehrfach auf dem Auto zu sehen: Das HF-Logo mit dem roten Elefanten, das für die Motorsport-Abteilung steht (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Nettes Detail: Die Rückleuchten erinnern an den Stratos
Nettes Detail: Die Rückleuchten erinnern an den Stratos (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Der Vorgänger: Lancia Delta Integrale
Der Vorgänger: Lancia Delta Integrale (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Der Lancia Delta wurde in den 80er und 90er Jahren sechs Mal Weltmeister
Der Lancia Delta wurde in den 80er und 90er Jahren sechs Mal Weltmeister (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Damals war der Lancia von Martini gesponsert und in den Farben lackiert
Damals war der Lancia von Martini gesponsert und in den Farben lackiert (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Auch die Lackierung des Lancia Ypsilon Rally4 HF erinnert an Martini - im Vergleich zu ersten Fotos vom Frühjahr ist allerdings das Blau verschwunden
Auch die Lackierung des Lancia Ypsilon Rally4 HF erinnert an Martini - im Vergleich zu ersten Fotos vom Frühjahr ist allerdings das Blau verschwunden (Bild: Katrin Margraff/BRF)
Miki Biasion im BRF-Interview mit Katrin Margraff
Miki Biasion im BRF-Interview mit Katrin Margraff (Bild: Davy Prenen/Stellantis)

Getestet hat Biasion den Ypsilon Rally4 HF - 1,2-Liter-Dreizylinder-Turbomotor mit 212 PS - natürlich schon. Nach ein paar Metern zum Aufwärmen habe er zwei Fragen gestellt, erzählt Lancia-Sportdirektor Eugenio Franzetti. Dann sei Biasion davongestürmt und stundenlang nicht wieder aufgetaucht.

Biasions Urteil: "Das Auto ist leicht zu fahren, gleichzeitig macht es Spaß und es ist zuverlässig. Das war auch das Ziel von Lancia, ein solches Auto für den Nachwuchs zu bauen", sagt der Italiener bei der Pressevorstellung in der Garage Renga in Gilly bei Charleroi.

Ab 2025 werden die Fahrzeuge eingesetzt, zuerst in Italien. Ob es auch in Belgien schon nächstes Jahr den Ypsilon auf Rallyepisten zu sehen gibt, steht noch in den Sternen. Den passenden Markenpokal gibt es bereits mit dem Stellantis Cup, in dem bisher Peugeot 208 Rally4 und Opel Corsa Rally4 gegeneinander antreten.

Ebenfalls in den Sternen steht die Antwort auf die Frage, ob es bei der Nachwuchsklasse bleibt oder Lancia dann doch auch wieder in der Königsklasse angreifen will, um an vergangene Erfolge anzuknüpfen. Das hängt wohl vor allem davon ab, wie sich die Rallye-WM entwickelt.

Miki Biaision: Thierry wird es dieses Jahr schaffen

Jedes Jahr besucht Miki Biasion einige WM-Rallyes - "und ich bin nicht im VIP-Bereich, sondern an der Strecke zu finden." Wird Thierry Neuville dieses Jahr Weltmeister? "Schon seit einigen Saisons ist Thierry vorne mit dabei. Alle hoffen doch, dass er jetzt endlich die Weltmeisterschaft gewinnt."

"Bei der Rallye Griechenland hat er meiner Meinung nach schon den Titel klar gemacht, auch weil sein Rivale Ogier Mist gebaut hat - auch wenn man das natürlich nie zu früh sagen darf. Ich glaube, dass Thierry es dieses Jahr schafft!"

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-