Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Sardinien: Ogier führt vor Tänak, Straßenkehrer Neuville auf Platz fünf

31.05.202415:4331.05.2024 - 19:12
  • Italien
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Sébastien Ogier/Vincent Landais bei der Rallye Sardinien
Sébastien Ogier/Vincent Landais bei der Rallye Sardinien (Bild: McKlein/Toyota Gazoo Racing)

Als Erster auf der Strecke verliert Thierry Neuville auf den ersten Kilometern der Rallye Sardinien viel Zeit und ist nur Achter, rückt dann aber im Laufe des Nachmittags auf Platz fünf und liegt nicht weit entfernt vom Podium. Um die Führung kämpfen Sébastien Ogier und Ott Tänak.

WP4: Thierry Neuville beendet den Tag mit der Bestzeit - unter Vorbehalt, denn Sébastien Ogier hat durch einen Stopp von Adrien Fourmaux etwas Zeit liegen lassen, möglicherweise bekommt er noch ein paar (Zehntel-)Sekunden gutgeschrieben. Nach derzeitigem Stand ist Ogier 3,9 Sekunden langsamer als Neuville, Ott Tänak 3,7 Sekunden.

Fest steht, dass Ogier den Tag als Führender beendet. Momentan stehen 4,5 Sekunden Vorsprung vor Tänak in der Zeitentabelle, falls er Zeit zurückbekommt sind es möglicherweise ein paar Sekunden mehr. Dani Sordo ist Dritter (+33,2), Takamoto Katsuta Vierter (+34,5) und Thierry Neuville Fünfter (36,6). Elfyn Evans hat auf Platz sechs schon 57,3 Sekunden Rückstand. Grégoire Munster beendet den Tag mit 1:09,2 Minuten Rückstand auf Platz sieben.

WP3: Jetzt geht die Bestzeit wieder an Sébastien Ogier, der Ott Tänak im Kampf um die Führung 2,9 Sekunden abnimmt und den Vorsprung auf 4,7 Sekunden vergrößert. Dani Sordo übernimmt Platz drei von Adrien Fourmaux, der nach Elfyn Evans das nächste Plattfuß-Opfer ist. Fourmaux verliert knapp 40 Sekunden und fällt dadurch von Platz drei auf sechs zurück.

Auch Thierry Neuville rückt dadurch einen Platz nach vorne und ist jetzt Fünfter hinter Takamoto Katsuta. Neuville liegt 40,5 Sekunden hinter Spitzenreiter Ogier und 12,9 Sekunden hinter Katsuta. Elfyn Evans belegt Platz sieben, Grégoire Munster - der die viertschnellste Zeit fährt - Platz acht.

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Sardinien
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Sardinien (Bild: Austral/Hyundai Motorsport GmbH)

WP2: Der Straßenkehr-Effekt ist auf dem zweiten Streckenabschnitt offenbar nicht so heftig. Neuville ist Zweitschnellster und klettert von Platz acht auf sechs. Elfyn Evans ist nach seinem Reifenschaden vorsichtig unterwegs, weil er nur ein Reserverad dabei hatte und das jetzt schon verspielt hat. Evans verliert 12,3 Sekunden auf Neuville und rutscht auf Platz sieben der Fahrer der Topkategorie. Grégoire Munster ist Achter.

Die Bestzeit geht an Ott Tänak, der jetzt nur noch 1,8 Sekunden hinter Spitzenreiter Sébastien Ogier liegt. Dritter ist Adrien Fourmaux (+10,5) vor Takamoto Katsuta (+13,5) und Dani Sordo (+16,5). Neuville hat 23,4 Sekunden Rückstand auf Ogier.

WP1: Die kompakte Rallye Sardinien beginnt erst Freitagnachmittag, an Tag eins sind nur vier Wertungsprüfungen zu fahren. WM-Spitzenreiter Thierry Neuville (Hyundai) muss als Erster auf die Strecke und verliert dadurch Zeit, weil er auf dem losen Schotter die schlechtesten Bedingungen vorfindet. Neuville verliert 28,1 Sekunden und belegt nur Platz acht der Fahrer der Topkategorie. Elfyn Evans (Toyota) ergeht es nicht viel besser, darüber hinaus handelt er sich einen Reifenschaden ein. Evans ist Siebter mit 26,7 Sekunden Rückstand. Den sechsten Platz belegt Grégoire Munster im M-Sport-Ford mit 24,2 Sekunden Rückstand.

Die erste Bestzeit geht an Sébastien Ogier (Toyota), der alles aus Startplatz fünf herausholt und 7,7 Sekunden schneller ist als Ott Tänak (Hyundai, Startplatz drei). Platz drei teilen sich Adrien Fourmaux (M-Sport-Ford, Startplatz vier) und Dani Sordo (Hyundai, Startplatz sieben) mit 14,5 Sekunden Rückstand auf Ogier.

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-