Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Zentraleuropa: Neuville übernimmt die Führung

26.10.202314:4526.10.2023 - 19:32
  • Deutschland
  • Motorsport
  • Österreich
  • Rallye
  • Thierry Neuville
  • Tschechien
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe beim Shakedown der Rallye Zentraleuropa
Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport GmbH

Beim vorletzten Saisonlauf der Weltmeisterschaft, der neuen "Rallye Zentraleuropa" in Tschechien, Österreich und Deutschland, führt nach dem ersten Tag Thierry Neuville im Hyundai vor Ott Tänak im Ford und Sébastien Ogier im Toyota.

WP2: Thierry Neuville fährt die zweite Bestzeit und übernimmt die Führung. Neuville nimmt 1,2 Sekunden Vorsprung vor Ott Tänak mit in den zweiten Tag. Dritter ist Sébastien Ogier mit 5,8 Sekunden Rückstand auf Neuville. Dicht dahinter liegt Kalle Rovanperä (+5,9). Platz fünf belegt Teemu Suninen vor Takamoto Katsuta und Pierre-Louis Loubet.

Elfyn Evans ist nach einem kleinen Ausrutscher Achter (+10,7). Esapekka Lappi belegt durch die Zeitstrafe Platz neun (+13,6). Grégoire Munster ist Zehnter mit 15,0 Sekunden Rückstand auf Neuville.

WP1: Schnellster zum Auftakt ist Ott Tänak im Ford Puma - 0,7 Sekunden schneller als Sébastien Ogier im Toyota. Drittschnellster ist Thierry Neuville im Hyundai (+1,0). Teamkollege Teemu Suninen belegt Platz vier (+2,4). Esapekka Lappi bekommt zehn Sekunden Zeitstrafe für einen Frühstart.

Grégoire Munster ist Fünfter (+2,8) vor Takamoto Katsuta (+3,4). Die beiden Titelkandidaten Elfyn Evans und Kalle Rovanperä sind Siebter (+3,9) und Achter (+4,0). Sammelt Rovanperä dieses Wochenende mehr Punkte als Evans, verteidigt er seinen Titel.

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-