Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Erster Saisonsieg für Thierry Neuville bei der Rallye Sardinien

04.06.202308:4904.06.2023 - 18:40
  • Italien
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe feiern auf Sardinien ihren ersten Saisonsieg (Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport)
Thierry Neuville und Martijn Wydaeghe feiern auf Sardinien ihren ersten Saisonsieg (Bild: Romain Thuillier/Hyundai Motorsport)

Thierry Neuville hat die Rallye Sardinien gewonnen und damit seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Esapekka Lappi fuhr auf Platz zwei und sorgte für einen Doppelsieg für Hyundai. Der letzte Platz auf dem Treppchen ging an Kalle Rovanperä im Toyota. Nur vier der Top-Fahrer schafften es ohne größere Probleme ins Ziel der Rallye.

Bei der Rallye Sardinien hat Thierry Neuville seinen ersten Saisonsieg gefeiert. Es ist auch der erste Saisonsieg für das Hyundai-Team - ein Doppelsieg, denn Teamkollege Esapekka Lappi erreichte Platz zwei. Für Neuville ist es schon der dritte Sieg auf Sardinien.

"Ein heftiges Wochenende. Am ersten Tag haben wir Zeit verloren, dann wieder gutgemacht, dann wieder verloren. Und gestern Abend hat sich dann alles geändert. Jetzt die Power Stage mit ziemlich abgefahrenen Reifen zu fahren, war nicht leicht. Ich war doch ein bisschen nervös", erzählt Neuville im Ziel. "Aber jetzt haben wir endlich den ersten Saisonsieg, und dann sogar einen Doppelsieg - und es ist der erste Sieg für unseren neuen Teamchef! Und wir denken natürlich alle an Craig."

Kalle Rovanperä fuhr auf Platz drei und baut die WM-Führung aus. Thierry Neuville klettert durch den Sieg von Platz fünf auf Platz zwei. Rovanperä hat 118 Punkte, 25 mehr als Neuville (93). Elfyn Evans wurde auf Sardinien Vierter.

Reihenweise Ausfälle

Alle anderen Fahrer der Top-Kategorie verpassten die Top Ten. Dani Sordo schied Sonntagmorgen durch ein technisches Problem aus, vermutlich eine Folge des Überschlags von Freitag. Sordo lag auf Platz fünf. Sébastien Ogier war Samstagabend in Führung liegend von der Strecke gerutscht. Zu dem Zeitpunkt hatte Thierry Neuville die Führung übernommen - schon mit mehr als einer halben Minute Vorsprung.

Ott Tänak und Takamoto Katsuta hatten am Samstag ebenfalls aufgeben müssen. An Tänaks Ford versagte die Elektrik nach einer Wasserdurchfahrt den Dienst, Katsuta stellte seinen Toyota - ebenfalls nach einer Wasserdurchfahrt - mit Kühlerschaden ab.

Das passierte auch Elfyn Evans, der sich aber irgendwie durch den Tag kämpfte und dafür trotz des enormen Zeitverlusts am Ende mit Platz vier belohnt wurde. Pierre-Louis Loubet war am Freitag bei der Monster-WP Monte Lerno über fast 50 Kilometer im Graben gelandet.

In der WRC2 landeten Grégoire Munster/Louis Louka (Ford Fiesta Rally2) auf Platz sieben, durch die ganzen Ausfälle der Top-Klasse war das sogar Gesamtrang elf. Der Sieg ging an Andreas Mikkelsen. Tom Rensonnet/Loïc Dumont (Ford Fiesta Rally3) wurden Fünfte bei den Junioren.

Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Sardinien (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)
Thierry Neuville/Martijn Wydaeghe bei der Rallye Sardinien (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)

Der Tag im Ticker

WP19: Thierry Neuville bringt den Sieg ins Ziel. Die fünf Power-Stage-Punkte sichert sich Kalle Rovanperä, vier gehen an Ott Tänak und die restlichen an Takamoto Katsuta, Elfyn Evans und Sébastien Ogier.

WP18: Dani Sordo tritt wegen eines technischen Problems nicht mehr an. Damit liegen nur noch vier von neun Fahrern der Top-Kategorie in den Punkten. Thierry Neuville führt vor den letzten Kilometern mit 42,5 Sekunden Vorsprung vor Esapekka Lappi. Kalle Rovanperä liegt auf Platz drei, Elfyn Evans auf vier.

WP17: Noch eine Bestzeit für Ott Tänak vor Takamoto Katsuta und Sébastien Ogier. Thierry Neuville ist Viertschnellster und führt nun mit 43,0 Sekunden Vorsprung vor Esapekka Lappi. Kalle Rovanperä auf Platz drei hat 2:11,2 Minuten Rückstand. Auf Platz vier und fünf liegen Elfyn Evans (5:36,8) und Dani Sordo (7:22,4).

WP16: Thierry Neuville und Esapekka Lappi wollen den Doppelsieg absichern und gehen kein Risiko mehr ein. Neuville ist ein bisschen schneller als Lappi und baut die Führung auf 41,1 Sekunden aus. Die Bestzeit geht an Ott Tänak, der nach dem Ausfall nur auf Platz 42 liegt. Sébastien Ogier, der Samstagabend von der Strecke gerutscht war, ist ebenfalls neu gestartet und liegt auf Platz 18.

Rallye Sardinien: Thierry Neuville übernimmt die Führung, Ogier ausgeschieden

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-