Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Thierry Neuville: 2020 war eine besondere Saison

06.12.202016:4207.12.2020 - 13:52
  • Italien
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville - Rallye Monza
Bild: Vincent Thuillier/Hyundai Motorsport

Auch die Rallye-Weltmeisterschaft ist wie vieles andere in diesem Jahr nicht abgelaufen wie zu normalen Zeiten. Thierry Neuville beendet die Saison als WM-Vierter, hat aber die Hersteller-Krone mit Hyundai verteidigt. Der St. Vither richtet den Blick jetzt auf 2021.

"2020 war eine besondere Saison, nicht nur für uns, auch für alle anderen Sportarten", reagiert Thierry Neuville nach dem Saisonfinale in Monza. Neuville war am Freitag ausgeschieden. Erst war er eine Schikane zu motiviert angegangen und hatte dabei die Aufhängung vorne rechts beschädigt. Wenige Meter weiter drang in einer Pfütze so viel Wasser in den Motorraum ein, dass der Motor aussprang und sich nicht wieder starten ließ. Neuville musste den Hyundai abstellen - endgültig, wie sich später herausstellen sollte.

Die Teamkollegen Ott Tänak und Dani Sordo fuhren aufs Treppchen hinter Sieger und Weltmeister Sébastien Ogier. Dadurch verteidigt Hyundai den Titel in der Hersteller-Weltmeisterschaft. "Wir sind zufrieden mit dem Endergebnis. Das Ziel war es, dieses Jahr ein zweites Mal den Hersteller-Titel einzufahren. Das Ziel haben wir mit unseren Teamkollegen erreicht."

"Somit ist Hyundai zufrieden mit dem Endresultat, auch wenn wir selbst uns ein besseres Ende der Saison erhofft hätten." Dabei hatte das Jahr für Neuville und Beifahrer Nicolas Gilsoul perfekt begonnen: mit ihrem Premieren-Sieg bei der Rallye Monte-Carlo. Nach Platz sechs in Schweden mussten sie dann in Mexiko und Estland zwei Nullnummern wegstecken. Danach ging es mit Platz zwei in der Türkei und auf Sardinien wieder aufwärts – aber nicht genug, um beim Saisonfinale noch eine echte Chance auf den Titel zu haben.

"Trotz der Podiumsplätze und dem besonderen Sieg bei der Rallye Monte Carlo zum Beginn der Saison sind wir nicht ganz zufrieden mit unserer persönlichen Performance. Wir hatten leider viele technische Probleme im Laufe der Saison und haben auch Fehler begangen, die uns wichtige Punkte für den Fahrertitel gekostet haben." Bei drei von sieben Rallyes ging Neuville leer aus und wurde unter dem Strich Vierter in der Fahrer-Weltmeisterschaft.

"Aber im Endeffekt haben wir einiges dazu beigetragen, dass Hyundai dieses Jahr wieder den Hersteller-Titel einfahren konnte. Somit würde ich sagen, ist das Hauptziel dieses Jahr erreicht", betont Neuville, der diese Woche direkt in die Vorbereitungen für das kommende Jahr startet. Die Testfahrten für die Rallye Monte-Carlo stehen bevor.

"Wir starten jetzt durch für die neue Saison 2021 - hoffentlich mit mehr Rallyes und unter normalen Umständen. Damit wir von Beginn bis Ende der Saison im Kampf um Platz eins zeigen können, was wir wirklich drauf haben."

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Sébastien Ogier zum siebten Mal Rallye-Weltmeister

Katrin Margraff

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-