Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Türkei: Neuville wieder an der Spitze, Ogier und Loeb zeitgleich auf zwei

19.09.202008:4926.09.2020 - 16:56
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
  • Türkei
Bild: Helena El Mokni/Hyundai Motorsport

Thierry Neuville holt sich die Führung der Rallye Türkei zurück. Sébastien Ogier hat Probleme mit dem Getriebe seines Toyota, dazu noch einen Plattfuß - trotzdem beendet er den Tag auf dem zweiten Platz, auf die Zehntelsekunde zeitgleich mit Sébastien Loeb.

WP8: Zum Abschluss geht die Bestzeit an den "alten Mann", wie ihn sein Beifahrer Daniel Elena nennt, Sébastien Loeb. Der Franzose im Hyundai zieht dadurch mit Landsmann Sébastien Ogier im Toyota auf Platz zwei gleich.

Thierry Neuville beendet den Tag an der Spitze und nimmt 33,2 Sekunden Vorsprung auf Loeb und Ogier mit in die letzte Etappe. Elfyn Evans verliert Zeit, weil seine Reifen immer mehr abbauen. Evans ist raus aus dem Kampf um Platz zwei, er hat nun bereits über eine Minute Rückstand auf die Spitze.

Auf Platz fünf folgt Kalle Rovanperä (beide Toyota). Bester Ford-Fahrer ist Teemu Suninen auf Platz sechs.

Thierry Neuville beendet Tag zwei der Rallye Türkei an der Spitze (Bild: Austral/Hyundai Motorsport)
Sébastien Ogier hält sich trotz Problemen auf Platz zwei (Bild: Toyota Gazoo Racing)
Sébastien Loeb zieht zum Abschluss der Etappe mit Seb Ogier gleich (Bild: Fabien Dufour/Hyundai Motorsport)
Bester Ford-Fahrer ist Teemu Suninen auf Platz sechs (Bild: M-Sport)

WP7: Spitzenreiter Neuville hängt eine weitere Bestzeit dran und baut die Führung auf 30,1 Sekunden aus. Sébastien Ogier berichtet von Problemen beim Schalten, ist aber trotzdem Zweitschnellster und rückt damit auch wieder auf den zweiten Platz vor Elfyn Evans und Sébastien Loeb. Der Kampf um den zweiten Platz ist noch völlig offen, denn die drei Fahrer Ogier, Evans und Loeb liegen innerhalb von nur vier Sekunden.

WP6: Thierry Neuville rückt an die Spitze - und das mit einem Vorsprung von 21,8 Sekunden! Sébastien Ogier hat offenbar technische Probleme, kommt darüber hinaus mit einem Reifenschaden ins Ziel und gibt keinen Kommentar ab. Ogier fällt hinter Teamkollege Elfyn Evans auf den dritten Platz zurück (+29,9) und hat nur noch 0,3 Sekunden Vorsprung auf den anderen Seb, Sébastien Loeb, und den vierten Platz. Wie Ogier verliert auch Kalle Rovanperä Zeit durch einen Reifenschaden. Er verteidigt Platz fünf, ist nun aber bereits eine halbe Minute vom vierten Platz entfernt.

Sébastien Ogier übernimmt die Führung der Rallye Türkei
Sébastien Ogier hatte Samstagmorgen die Führung der Rallye Türkei übernommen (Bild: Toyota Gazoo Racing)

Stand am Mittag - Tänak ist draußen!

Ott Tänak ist nach wenigen Kilometern des zweiten Tags der Rallye Türkei ausgeschieden, Grund ist ein technischer Defekt. Sébastien Ogier schiebt sich an die Spitze, Thierry Neuville bleibt ihm aber dicht auf den Fersen. Sébastien Loeb rutscht hinter Elfyn Evans auf den vierten Platz.

WP5: Thierry Neuville beendet den Vormittag mit der Bestzeit. Er verkürzt den Rückstand auf Spitzenreiter Sébastien Ogier um 1,4 Sekunden auf jetzt 1,6 Sekunden. Elfyn Evans geht mit 12,3 Sekunden Rückstand als Dritter in den Nachmittag. Seb Loeb ist Vierter mit 21,7 Sekunden Rückstand, Kalle Rovanperä liegt 25,4 Sekunden zurück. Dahinter klafft bereits eine deutliche Lücke. Teemu Suninen hat fast eine Minute Rückstand. Die Wertungsprüfung war kurz unterbrochen worden - wegen Zuschauern an der Strecke, was aufgrund der Corona-Maßnahmen in der Türkei aber verboten ist.

WP4: Die zweite Bestzeit für Sébastien Ogier, der die Führung vor Neuville leicht ausbaut: auf drei Sekunden. Elfyn Evans bleibt auf dem dritten Platz und hat nun 11,7 Sekunden Rückstand. Sébastien Loeb hat 20,7 Rückstand auf Ogier und liegt nur noch 3,5 Sekunden vor Kalle Rovanperä.

WP3: Die Veranstalter haben die Klagen der Fahrer erhöht und geben vier Minuten Startabstand, eine Minute mehr als sonst. Ott Tänak nützt es nichts, nach einem Temperatur-Alarm der Lenkung rutscht der Hyundai auf gerader Strecke in den Graben. Können Tänak und Beifahrer Martin Järveoja den Schaden nicht reparieren und das Auto nicht ins Ziel fahren, kassieren sie für jede nicht beendete Tages-WP zehn Strafminuten und haben keine Chance mehr auf ein gutes Ergebnis.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

Die erste Bestzeit des Tages geht an Sébastien Ogier, der die Führung übernimmt. Thierry Neuville ist Zweitschnellster (+1,8 Sekunden) und liegt nur 1,7 Sekunden hinter Ogier auf dem zweiten Platz. Die drittschnellste Zeit fährt Elfyn Evans (+8,8), damit schiebt er sich auf Platz drei. Sébastien Loeb (+18,1) rutscht von Platz eins auf Platz vier. Loeb hat nun 16,8 Sekunden Rückstand auf Ogier.

Übrigens: Sébastien Loeb ist mit 46 Jahren der älteste Rallyefahrer, der je einen WM-Lauf angeführt hat. Bei der letzten Rallye in Estland war der Rekord auf der anderen Seite der Skala gebrochen worden, als Kalle Rovanperä mit 19 Jahren zum jüngsten Fahrer an der Spitze eines WM-Laufs wurde.

Auftakt der Rallye Türkei: Sébastien Loeb führt vor Thierry Neuville

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-