Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye Schweden: Tänak an der Spitze, Neuville hat Platz zwei im Blick

16.02.201908:2916.02.2019 - 20:07
  • Motorsport
  • Rallye
  • Schweden
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 bei der Rallye Schweden (Bild: Hyundai Motorsport)
Bild: Hyundai Motorsport

Trotz eines Drehers erhält Thierry Neuville seine Chancen auf das Treppchen. Er liegt auf Platz vier - nur 2,3 Sekunden hinter Andreas Mikkelsen und Esapekka Lappi, die sich den zweiten Platz teilen. Spitzenreiter Ott Tänak hat fast eine Minute Vorsprung und kann sich auf eine Sonntags-Spazierfahrt freuen.

WP13: Thierry Neuville fährt zum Abschluss des Tages Bestzeit - seine erste seit dem Auftakt Donnerstagabend. Vor dem Finale liegt Neuville 2,3 Sekunden hinter Andreas Mikkelsen und Esapekka Lappi, die den Tag auf dem zweiten Platz beenden - zeitgleich auf die Zehntelsekunde genau!

"Von allen, die ums Podium kämpfen, hatte ich heute die schlechteste Startposition. Deshalb musste ich bis an die Grenzen gehen, und dabei ist mir der Fehler mit dem Dreher unterlaufen, der so ungefähr fünf Sekunden gekostet hat. Das waren natürlich wichtige Sekunden im Kampf um eine gute Platzierung", sagt Neuville im Tages-Ziel. "Es ist eng, aber wir müssen auch an die Meisterschaft denken und auf jeden Fall gute Punkte mitnehmen."

Spitzenreiter Ott Tänak nimmt 54,5 Sekunden mit in die letzten 51,31 Kilometer. Der Sonntag startet um 7:50 Uhr.

WP12: Bei der ersten der beiden kurzen Wertungsprüfungen zum Tagesende gibt es keine Positionswechsel. Allerdings schiebt sich Esapekka Lappi ganz nah an Andreas Mikkelsen und den zweiten Platz heran. 0,4 Sekunden liegen zwischen Mikkelsen und Lappi, Neuville folgt 3,2 Sekunden dahinter. Die Bestzeit geht an Ott Tänak.

WP11: Thierry Neuville fährt voll auf Angriff und gerät in den Schnee neben der Strecke, der Hyundai dreht sich einmal um die eigene Achse. Neuville schafft es aber sofort wieder auf die Straße und hält den Schaden in Grenzen.

"Ich habe ziemlich gepusht und bin in die Falle gegangen, dabei habe ich vier oder fünf Sekunden liegenlassen. Aber danach habe ich weiter angegriffen", sagt Neuville im WP-Ziel. Neuville rückt weitere 0,6 Sekunden an Esapekka Lappi heran, vor den beiden kurzen Wertungsprüfungen zum Abschluss des Tages trennen die beiden 2,6 Sekunden.

Andreas Mikkelsen ist langsamer als Neuville und Lappi und hat nun nur noch 1,9 bzw. 4,5 Sekunden Puffer. Ott Tänaks Vorsprung auf Mikkelsen beträgt nun 54,3 Sekunden. Teemu Suninen schlittert gegen einen Baum und muss aufgeben.

Twitter

Externer Inhalt

An dieser Stelle finden Sie einen externen Inhalt von Twitter, der den Artikel ergänzt. Sie können ihn sich mit einem Klick anzeigen lassen und wieder ausblenden.

WP10: Neuville ist deutlich schneller als Elfyn Evans, nimmt ihm 10,5 Sekunden und den vierten Platz wieder ab. Auf Esapekka Lappi und den dritten Platz hat er nun 3,2 Sekunden Rückstand.

Und auch Platz zwei ist für Neuville plötzlich in Reichweite. Andreas Mikkelsen gerät neben die Strecke und lässt etwa zehn Sekunden liegen. Dadurch ist Neuville nur noch 10,2 Sekunden von seinem Teamkollegen entfernt. Tänaks Führung wächst auf 51,7 Sekunden.

WP9: Thierry Neuville gibt wieder einen Platz ab. Esapekka Lappi ist schneller als seine Konkurrenten um den letzten Platz auf dem Treppchen und schiebt sich von Platz fünf an Neuville und Evans vorbei auf drei. Neuville liegt drei Sekunden hinter Evans und 4,6 hinter Lappi.

Teemu Suninen zieht an Sébastien Loeb vorbei auf den siebten Platz. Ott Tänak baut seinen Vorsprung auf Andreas Mikkelsen auf 40 Sekunden aus.

Teemu Suninen/Markko Salminen im Ford Fiesta WRC bei der Rallye Schweden (Bild: M-Sport)
Pechvogel des Tages: Teemu Suninen (Bild: M-Sport)

Stand am Mittag

Zum Start in den zweiten Tag der Rallye Schweden wechselt die Führung erneut. Vorne liegt nun wieder Ott Tänak. Teemu Suninen verliert nicht nur die Spitzenposition, sondern auch noch Zeit bei einem Ausritt und dadurch jegliche Chancen auf das Treppchen. Thierry Neuville macht insgesamt drei Plätze gut und ist nun Vierter - knapp hinter dem Treppchen.

WP9: Thierry Neuville verpasst die Bestzeit nur um eine Zehntelsekunde, ist schneller als Esapekka Lappi und steigt damit auf den vierten Platz. Er hat nur noch 1,1 Sekunden Rückstand auf Elfyn Evans und den dritten Platz.

Spitzenreiter Ott Tänak hat alles unter Kontrolle und beendet den Vormittag mit 33,8 Sekunden Vorsprung auf Andreas Mikkelsen. Die Bestzeit geht erneut an Sébastien Ogier.

WP8: Teemu Suninen rutscht auf den letzten Metern von der Strecke und lässt anderthalb Minuten liegen. Er fällt vom zweiten auf den achten Platz zurück. Damit führt Ott Tänak jetzt mit 34,2 Sekunden Vorsprung vor dem neuen Zweiten, Andreas Mikkelsen. Aufs Podium rückt Elfyn Evans (+49,0).

Thierry Neuville ist schneller als Kris Meeke und macht insgesamt zwei Plätze gut, der St. Vither ist jetzt Fünfter. Neuville liegt nur 4,3 Sekunden hinter Esapekka Lappi und 9,9 Sekunden hinter Evans und dem Treppchen.

Die Bestzeit fährt Sébastien Ogier, der nach dem Neustart als Zweiter hinter Marcus Grönholm auf die Strecke geht und bessere Streckenbedingungen hat als die Fahrer, die in der Wertung vorne liegen und später auf der Strecke sind.

WP9: Ott Tänak holt sich die Führung zurück. Tänak ist 3,8 Sekunden schneller als Teemu Suninen und zieht an dem Finnen vorbei. Der Abstand beträgt aber nur 1,8 Sekunden. Dritter ist Andreas Mikkelsen (+21,9).

Thierry Neuville bleibt auf Platz sieben. Neuville klagt über Untersteuern und ist langsamer als Kris Meeke, aber schneller als sein Teamkollege Sébastien Loeb. Neuville liegt 0,2 Sekunden hinter Meeke und dem sechsten Platz.

Jari-Matti Latvala, Sébastien Ogier und Marcus Grönholm sind am Samstag wieder gestartet, liegen durch den Ausfall und die fällige Zeitstrafe aber in der Wertung weit hinten. Latvala ist belegt Rang 29, Ogier 46 und Grönholm 52.

Rallye Schweden: Suninen vorn, Neuville auf sieben, Ogier und Latvala draußen

wrc/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-