Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Rallye GB: Ogier an der Spitze, Neuville nun auf Platz drei

28.10.201610:0028.10.2016 - 18:55
  • Großbritannien
  • Motorsport
  • Rallye
  • Thierry Neuville
Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 beim ersten Tag der Wales Rallye GB

Auch in Wales gibt der frischgebackene Weltmeister Sébastien Ogier den Ton an und liegt von Beginn an vorn. Thierry Neuville schwächelt zum Auftakt, profitiert dann aber von Problemen der Konkurrenz - auch von Andreas Mikkelsen - und macht Plätze gut. Mit der Bestzeit zum Tagesabschluss schiebt sich Neuville dann noch aufs Treppchen.

WP8: Thierry Neuville beendet den Tag mit einer Bestzeit - und schiebt sich damit an Hayden Paddon und Kris Meeke vorbei aufs Treppchen! Der Hyundai-Fahrer aus St. Vith beendet die erste Etappe mit 3,8 Sekunden Vorsprung auf Teamkollege Paddon und mit 5,8 Sekunden Vorsprung auf Meeke im Citroën.

Sébastien Ogier ist Zweitschnellster, außerdem spielt ihm ein Plattfuß am Ford Fiesta von Ott Tänak in die Karten. Ogier baut die Führung auf 37,3 Sekunden aus. Neuville auf Platz drei hat über eine Minute Rückstand auf Spitzenreiter Ogier.

Im Kampf um die Vizeweltmeisterschaft hat nun Neuville die besseren Karten. Andreas Mikkelsen war seit dem Mittag mit einer gebrochenen Antriebswelle unterwegs, hat nun fast neun Minuten Rückstand und kaum Chancen auf Punkte.

Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 beim ersten Tag der Wales Rallye GB - Bild: Hyundai Motorsport

WP7: Der nächste Polo-Fahrer mit Schwierigkeiten! Jari-Matti Latvala kämpft wie zuvor schon Mikkelsen mit einem Antriebsschaden und verliert 1:45 Minuten. Latvala fällt vom dritten auf den achten Platz zurück.

Dadurch rückt Neuville um einen weiteren Rang nach vorne und ist nun Fünfter. Außerdem fährt Neuville die drittschnellste Zeit nach Sébastien Ogier und Ott Tänak. Er liegt nun nur noch 2,9 Sekunden hinter Hayden Paddon und 4,3 Sekunden hinter Kris Meeke.

WP6: Die Bestzeit geht an Spitzenreiter Sébastien Ogier, der seinen Vorsprung auf Ott Tänak auf 17,4 Sekunden ausbaut. Thierry Neuville ist Zweitschnellster und liegt nun nur noch 5,4 Sekunden hinter Hayden Paddon und dem fünften Platz. Rang drei und vier belegen Jari-Matti Latvala und Kris Meeke.

Sébastien Ogier/Julien Ingrassia im VW Polo R WRC bei der Rallye Wales GB - Bild: Helena El Mokni/Volkswagen Motorsport

WP5: Thierry Neuville macht einen weiteren Platz gut, weil Craig Breen seinen Citroën aufs Dach gelegt hat. Neuville ist nun Sechster und hat die Chance, sich im Kampf um die Vizeweltmeisterschaft weiter von Rivale Andreas Mikkelsen abzusetzen.

Mikkelsen ist mit einer gebrochenen Antriebswelle unterwegs. Am Freitag gibt es keine Servicepause, bei der dieser Schaden behoben werden könnte. Mikkelsen verliert weitere zweieinhalb Minuten Zeit und fällt aus den Top-Ten heraus - sieht nach einer Nullnummer für den Norweger aus. Fährt Neuville dieses Wochenende Punkte ein, kommt er dem Vizeweltmeistertitel ein Stück näher.

Neuville liegt 9,9 Sekunden hinter Hayden Paddon und Platz fünf. Sébastien Ogier fährt eine überragende Bestzeit und baut die Führung auf Ott Tanak wieder auf 15,1 Sekunden aus. Jari-Matti Latvala verteidigt Platz drei vor Kris Meeke.

Andreas Mikkelsen/Anders Jaeger im VW Polo R WRC bei der Rallye Wales GB - Bild: Daniel Roeseler/Volkswagen Motorsport

Stand am Mittag

WP4: Andreas Mikkelsen hat erneut Probleme - anscheinend eine gebrochene Antriebswelle - und verliert anderthalb Minuten Zeit. Damit klettert Neuville in der Wertung um einen Platz und ist nun Siebter. Mikkelsen fällt auf Platz zehn zurück.

Ott Tänak fährt seine nächste Bestzeit und nimmt Spitzenreiter Ogier weitere 2,2 Sekunden ab. Jari-Matti Latvala macht einen weiteren Platz gut und ist nun Dritter. Allerdings sind Kris Meeke und Hayden Paddon ihm dicht auf den Fersen.

WP3: Andreas Mikkelsen dreht sich, verliert neun Sekunden auf Thierry Neuville und fällt auf den siebten Platz zurück. Neuville liegt nach wie vor auf Rang acht, aber nur noch drei Sekunden hinter seinem Rivalen um den Vizeweltmeistertitel.

Die Bestzeit geht an Ott Tänak, der den Rückstand auf Spitzenreiter Ogier auf 9,9 Sekunden verkürzt. Kris Meeke verdrängt Hayden Paddon vom dritten Platz. Jari-Matti Latvala klettert auf Platz fünf, Craig Breen ist nun Sechster.

Thierry Neuville/Nicolas Gilsoul im Hyundai i20 beim ersten Tag der Wales Rallye GB - Bild: Hyundai Motorsport

WP2: Thierry Neuville ist Drittschnellster der 4,24 kurzen WP "Sweet Lamb". Er verliert dieses Mal nur 1,2 Sekunden auf Andreas Mikkelsen. Schnellster ist aber erneut Sébastien Ogier, der damit die Führung ausbaut. Ott Tänak ist Viertschnellster und verteidigt Platz zwei vor Hayden Paddon.

WP1: Auch nach seinem vierten Titelgewinn macht Sébastien Ogier da weiter, wo er aufgehört hat. Der VW-Fahrer startet mit der Bestzeit in den vorletzten Saisonlauf und führt nach nur 31,82 Kilometern mit 7,6 Sekunden Vorsprung. Zweitschnellster ist Ott Tänak aus Estland im Ford Fiesta.

Thierry Neuville kommt kopfschüttelnd ins Ziel der WP1. "Das Vertrauen fehlt total. Ich habe gar kein Gefühl für den Grip, das Auto ist hin und her gerutscht", meinte Neuville. Er ist 22,3 Sekunden langsamer als Ogier und nach dem Auftakt nur Achter.

Seine Teamkollegen Hayden Paddon und Dani Sordo berichteten von den gleichen Schwierigkeiten. Allerdings ist Paddon nur acht Sekunden langsamer als Ogier und belegt damit den dritten Platz. Dani Sordo verliert 34,3 Sekunden und ist Zehnter.

Neuvilles Konkurrent um den Vizemeistertitel, Andreas Mikkelsen, ist 11,5 Sekunden langsamer als Ogier - 10,8 Sekunden schneller als Neuville - und liegt auf dem fünften Rang. Die Citroën-Fahrer Craig Breen und Kris Meeke belegen die Plätze vier und sechs. Jari-Matti Latvala ist Siebter.

wrc/km - Bilder: Hersteller

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-