Bei Optik Faber in St. Vith kann nicht nur jedermann eine Brille kaufen, dort lassen sich auch Sportler ausstatten und beraten. "Wenn die Informationen nicht klar und präzise ankommen, kann das entscheidende Zehntelsekunden kosten", erklärt David Faber im Interview mit dem deutschen Motorsportjournalisten Reiner Kuhn für das WM-Fernsehen.
Rallye-Weltmeister Thierry Neuville aus St. Vith ist Kunde bei Optik Faber, genauso wie Grégoire Munster aus Thimister. "In Finnland mit 160 km/h darf man keine Sekunde zögern – jedes Detail zählt", erklärt Munster in dem Video. Dabei wird gezeigt, wie er mit speziellen Übungen und Geräten unter anderem die periphere Sicht trainiert.
"Der Rallyefahrer muss unter Wettkampfbedingungen und in gewissen Stress-Situationen funktionieren", sagt Faber. "Er muss sehen können, hören können, er muss das Auto fühlen können. Da kommt einiges beisammen und das versuchen wir hier, bestmöglich zu simulieren."
"Rallyefahrer müssen antizipieren. Sie können nicht warten, bis sie in der Kurve sind - dann ist es zu spät." Um einen realen Eindruck zu bekommen, ist David Faber auch schon mit Thierry Neuville mitgefahren. "Die Jungs haben einen an der Waffel - im positiven Sinne natürlich!"
Der Bericht ist am Samstag vor der zwölften Wertungsprüfung der Rallye Paraguay im WM-Fernsehen ausgestrahlt worden. Abonnenten der Plattform Rally.tv können ihn online anschauen.
Rallye Paraguay: Rovanperä baut Führung aus - Neuville auf Platz fünf
wrc/km