Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Antoniadis: Vorerst Aufklärung statt Impfpflicht für Ärzte und Pflegepersonal

18.08.202115:49
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • DG-Regierung
  • Impfung
Corona-Impfung im Militärkrankenhaus von Neder-Over-Heembeek (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Corona-Impfung im Militärkrankenhaus von Neder-Over-Heembeek (Archivbild: Benoit Doppagne/Belga)

Die Corona-Zahlen steigen weiter an, bei den Krankenhausaufnahmen geht die Tendenz wieder nach oben. Vor dem Konzertierungsausschuss am Freitag haben sich die Gesundheitsminister des Landes per Videokonferenz auf verschiedene Schritte geeinigt.

Die Gesundheitsminister des Landes haben sich im Vorfeld des Konzertierungsausschusses auf eine dritte Corona-Impfung von gewissen Risikopatienten geeinigt. Die Gesundheitsminister, die per Videokonferenz tagten, befassten sich auch mit der Frage nach einer Impfpflicht für Ärzte und das Pflegepersonal.

Für Gesundheitsminister Antoniadis, der aus seinem griechischen Urlaubsort an der Konferenz teilnahm, ist klar: Eine Impfpflicht steht nicht auf der Tagesordnung, dafür aber mehr Information und Aufklärung. "Bevor man über eine Impfpflicht diskutiert, bevor man sie beschließt, muss man auch sicher sein, dass sie notwendig ist."

"Hierzu müssen mehr Zahlen, mehr Daten vorliegen. Neben den ethischen Aspekten gibt es auch eine Reihe von organisatorischen und logistischen Fragen, auch arbeitsrechtliche und andere juristische Fragen. Das wird parallel überprüft", sagt Antoniadis im BRF-Interview.

cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-