Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Schwere Verwüstungen durch Hochwasser in der Eupener Unterstadt - Lage in Oberstadt und Raeren beruhigt

15.07.202111:3815.07.2021 - 18:08
  • Astenet
  • Eupen
  • Hochwasser 2021 in Ostbelgien
  • Lontzen
  • Raeren
  • Unwetter in Ostbelgien
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)

Das Hochwasser in Eupen geht langsam zurück. Dabei wird das Ausmaß der Schäden sichtbar. In der Unterstadt durften die Anwohner am Nachmittag zwei Stunden lang in ihre Häuser.

Wegen der enormen Schäden ist es aber nicht möglich, dass die Anwohner auch über Nacht dort bleiben können. Sie müssen vorerst noch anderweitig unterkommen.

Die Wassermassen haben zahlreiche Trümmer und Geröll quer durch die Unterstadt verteilt. In der Weserstraße hat eine Fußgängerbrücke den Wassermassen nachgegeben. Auch Container und Garagen wurden weggeschwemmt. Besonders hart getroffen hat es das Eupener Kabelwerk.

Es gibt immer noch Straßen und Straßenabschnitte in der Unterstadt, die nicht zugänglich sind. Auch einige Häuser dürfen noch nicht betreten werden. In der Eupener Oberstadt ist das Hochwasser abgeflossen.

Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Die Eupener Unterstadt ist am stärksten betroffen (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Hochwasser in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hochwasser in der Eupener Unterstadt im Juli 2021 (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Hochwassder Eupen Unterstadt (Archivbild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Verwüstungen in der Eupener Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Eupen Unterstadt (Bild: Kurt Andres/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt (Archivbild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt - Quartum Center (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt - Quartum Center (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Zerstörungen in der Eupener Unterstadt - Quartum Center (Bild: Christoph Heeren/BRF)
Überschwemmung am Quartum Center in der Eupener Unterstadt (Bild: Christoph Heeren/BRF)

Raeren

In Raeren hat sich die Hochwasserlage am Donnerstag entspannt, die Aufräumarbeiten sind gestartet. Mindestens zwei Häuser sind laut Bürgermeister Jérôme Franssen so stark beschädigt worden, dass ihre Statik überprüft werden muss. Die meisten Straßen wurden wieder für den Verkehr frei gegeben. Die Bachstraße bleibt gesperrt.

Franssen lobte die große Hilfsbereitschaft in der Gemeinde. So hätten alleine rund 80 Bürger am Mittwoch geholfen, Sandsäcke zu füllen. Das habe wesentlich dazu beigetragen, die Krise zu bewältigen, so Franssen.

Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)
Raeren nach dem Hochwasser (Bild: Olivier Krickel/BRF)

Astenet

In Astenet war das Seniorenzentrum Katharinenstift am Donnerstag von der Außenwelt abgeschnitten. Wie die Leiterin der Einrichtung, Nadja Brockhans, mitteilte, gab es in den Kellerräumen leichte Überschwemmungen. Für die Bewohner bestehe aber keine Gefahr. Besuche sind allerdings wegen der überfluteten Zufahrtswege bis auf Weiteres nicht möglich.

Bürgermeisterin Niessen: "An manchen Stellen ist es tatsächlich ein Alptraum"

Ein Toter bei Überschwemmungen in Eupen

Land unter in Ouren und Schönberg - Lage im Süden ansonsten ruhig

cd/re/mh/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-