Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Minister Antoniadis: Wir wenden das Vorsorgeprinzip an

07.04.202119:15
  • Coronavirus
  • Deutschsprachige Gemeinschaft
  • DG-Regierung
  • Impfung
Corona-Impfstoff (Illustrationsbild: Hatim Khagat/Belga)
Illustrationsbild: Hatim Khagat/Belga

Auch in der Deutschsprachigen Gemeinschaft werden ab sofort nur noch Menschen ab 56 Jahren mit Astrazeneca geimpft. Das hat Gesundheitsminister Antonios Antoniadis mitgeteilt.

Die Entscheidung gelte für ganz Belgien und sei auf Basis wissenschaftlicher Empfehlungen getroffen worden.

Hintergrund sind Verdachtsfälle, wonach es im zeitlichen Zusammenhang mit einer Impfung von Astrazeneca zu Sinusvenen-Thrombosen gekommen ist. Davon seien vor allem Frauen unter 55 Jahren betroffen gewesen, so Antoniadis. Deshalb wende man jetzt das Vorsorgeprinzip an.

In der Deutschsprachigen Gemeinschaft wurden nach Angaben des Ministers bisher 3.100 Menschen mit Astrazeneca geimpft. 350 von ihnen sind jünger als 55. Bei diesen 350 Geimpften bleibe zu entscheiden, ob die zweite Impfung ebenfalls mit diesem Impfstoff vorgenommen werden soll.

Insgesamt sind inzwischen fast 11.000 Einwohner in der Deutschsprachigen Gemeinschaft über 18 ein erstes Mal geimpft worden. Das sind 17,3 Prozent der in Frage kommenden Bevölkerung. Bei den über 70-Jährigen sind nach Angaben des Ministeriums 77 Prozent ein erstes Mal geimpft worden oder für eine Impfung vorgemerkt.

Corona-Impfungen in der DG demnächst auch zuhause möglich

mitt/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-