Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Auch Haushalt der Wallonischen Region im Zeichen der Covid-Pandemie

16.12.202015:54
  • Coronavirus
  • Ecolo
  • Namur
  • PFF
Blick ins wallonische Parlament in Namur (Illustrationsbild: Bruno Fahy/Belga)
Blick ins wallonische Parlament in Namur (Illustrationsbild: Bruno Fahy/Belga)

In Namur wird in diesen Tagen der Haushalt der Wallonischen Region debattiert und der steht - wie zu erwarten - auch im Zeichen der Corona-Pandemie.

Zur Finanzierung des Haushalts 2021 will die Wallonische Region 3,5 Milliarden Euro an den Finanzmärkten aufnehmen. Ein erstes Darlehen in Höhe von einer Milliarde Euro hatte die Wallonische Region bereits im November abgeschlossen. Ziel des Haushalts ist auch eine Erholung der durch die Corona-Pandemie geschwächten Wirtschaft.

Die ostbelgischen Regionalabgeordneten sagten dem BRF, dass sie zufrieden mit dem Haushalt sein können. "Es gibt eigentlich zahlreiche positive Akzente, auf die wir stolz sind und für die wir uns eingesetzt haben, damit die Budgets für die Veränderung in Richtung nachhaltigerer Gesellschaft trotz Corona noch gut bestückt bleiben", so die Ecolo-Parlamentarierin Anne Kelleter.

"Die Corona-Rechnung der Wallonie beläuft sich auf 3,5 Milliarden Euro, was eine Menge ist, aber es ist wichtig, Gesundheit und starke wirtschaftliche Maßnahmen zu priorisieren, damit sich unser Leben so schnell wie möglich normalisiert", findet die MR-PFF-Abgeordnete Christine Mauel.

Manuel Zimmermann

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-