Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Flandern: Diependaele will Abstimmung über Israel-Resolution verhindern

31.08.202512:0031.08.2025 - 18:20
  • CD&V
  • Flandern
  • Gaza-Krieg
  • N-VA
  • Palästinensische Autonomiegebiete
  • Vooruit
Der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele
Der flämische Ministerpräsident Matthias Diependaele (Archivbild: Kurt Desplenter/Belga)

Das Treffen des flämischen Kernkabinetts ist ergebnislos beendet worden. Am Montag sollen die Beratungen weitergehen.

Seit dem frühen Sonntagnachmittag hatten die Spitzenminister der Regierungsparteien in Flandern, N-VA, CD&V und Vooruit, zusammengesessen, um eine gemeinsame Linie in der Gaza-Frage auszuloten.

CD&V und Vooruit hatten eine Resolution im Parlament eingereicht, über die am Dienstag abgestimmt werden soll. Darin fordern sie neue Sanktionsmaßnahmen gegen Israel, wie beispielsweise die Schließung eines flämischen Handelsbüros in Tel Aviv. Die N-VA lehnt die Resolution ab.

Der Ausgang der Abstimmung ist offen: Mit einer Wechselmehrheit könnte die Resolution trotz der Gegenstimmen der N-VA-Abgeordneten angenommen werden.

Nun hat sich der rechtsextreme Vlaams Belang in die Debatte eingeschaltet: Parteichef Tom Van Grieken bietet der N-VA an, dass seine Partei gegen die Resolution stimmt. Dann würde sie keine Mehrheit erhalten.

Im Gegenzug verlangt Van Grieken von der N-VA Unterstützung für seine Forderung nach der Bevorzugung von Belgiern gegenüber Ausländern bei der Vergabe von Sozialwohnungen.

Am Montag wird auch das föderale Kernkabinett in der Gaza-Frage nochmals beraten.

vrt/fk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-