Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Gedenken an 8. Mai 1945 überschattet von neuem Krieg in Europa

08.05.202210:5408.05.2022 - 14:06
  • Antwerpen
  • Föderalregierung
  • Russland
  • Zweiter Weltkrieg
Gedenkzeremonie am Freitag in Kortrijk (Bild: Maaike Tijssens/Belga)
Gedenkzeremonie am Freitag in Kortrijk (Bild: Maaike Tijssens/Belga)

Auch in Belgien wird am Sonntag an das Ende des Weltkrieges vor 77 Jahren erinnert.

An der Militärzeremonie in Brüssel nahmen unter anderem Kammerpräsidentin Eliane Tillieux und Verteidigungsministerin Ludivine Dedonder teil. Am Grab des unbekannten Soldaten wurden Blumen niedergelegt und eine Schweigeminute eingelegt. Zwei junge Soldaten hielten eine Rede. Mehrere ausländische Botschafter, ein Vertreter des Königs und weitere Politiker waren ebenfalls anwesend.

In Fort Breendonk bei Antwerpen organisiert das Bündnis "Koalition 8. Mai" einen Gedenktag zur Erinnerung an die Befreiung vom Faschismus. Dort sollen unter anderem die Vorsitzenden der christlichen und der sozialistischen Gewerkschaft sprechen. Dabei wird auch an die Widerstandskämpfer erinnert, die im Kampf gegen die Nazis ihr Leben ließen.

Bei einer Gedenkfeier für die im Zweiten Weltkrieg Gefallenen Fallschirmspringer hatte Premierminister De Croo am Freitag gesagt, das Gedenken sei heute greifbarer denn je. Menschen gaben damals ihr Leben, damit ihr Volk frei leben konnte - das Gleiche wiederhole sich gerade auf der anderen Seite von Europa.

Mit Blick auf das Gedenken in Russland zum 9. Mai forderte De Croo, alles zu tun, um eine neue Eskalation der Gewalt zu vermeiden. Gleichzeitig unterstrich er die Bedeutung der Sanktionen gegen Russland.

belga/sh/vk

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-