Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Protest gegen EU-Agrarreform: Aktionen von Landwirten in der Wallonie

14.12.202106:4714.12.2021 - 13:59
  • EU-Kommission
  • Europaparlament
  • Namur
  • Wallonie
Protestaktion in Namur (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)
Protestaktion in Namur (Bild: Laurie Dieffembacq/Belga)

An wichtigen Straßenkreuzungen und Kreisverkehren in der Wallonie haben am Dienstag mehrere Hundert Landwirte Sensibilisierungsaktionen durchgeführt. Sie haben Flugblätter und Äpfel an die Autofahrer verteilt, um Verbraucher darauf aufmerksam zu machen, welche Folgen die EU-Agrarreform für die traditionelle Landwirtschaft hat.

Sie forderten außerdem dazu auf, lokale Produkte zu kaufen, um die heimische Landwirtschaft zu unterstützen. Durch die Aktionen der Landwirte kam es zu Verkehrsbehinderungen.

Ende November hatte das EU-Parlament die Agrarreform Ende November nach jahrelangem Streit beschlossen. Eine Änderung betrifft die Vergabe von Fördergeldern. Ein Viertel der Subventionen wird künftig an Umweltauflagen geknüpft.

Die wallonische Regionalregierung berät diese Woche über die Umsetzung der Reform. Vor Jahresende muss sie der Europäischen Kommission ihren Strategieplan vorlegen.

Auch Umweltverbände führen Aktion durch

Es gab am Dienstag noch eine weitere Demonstration in Bezug auf die Agrarreform. Rund 50 Vertreter von Umweltverbänden und aus der Bio-Landwirtschaft forderten eine grünere und nachhaltigere Agrarpolitik.

Die Demonstranten zogen unter anderem vor die Kabinette mehrerer wallonischer Minister und den Sitz der Regionalregierung.

belga/rtbf/jp/est

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-