7 Kommentare

  1. Vielleicht könnte ich das noch nachvollziehen, wenn die Impfung tatsächlich die Weitergabe des Virus verhindern würde. Aber das tut sie ja wohl nicht, weshalb die Maske (bis in alle Ewigkeit?) weiter getragen werden muss - auch von Geimpften.

    Nun, ich bin selbst Altenpfleger und bei uns ist das Virus trotz der medialen und politischen Panik nicht ausgebrochen. Und auch bei uns sind längst nicht alle vom Personal geimpft.

    Mit einer Pflicht verprellt man sich die Impfskeptiker, Regierungskritiker und Freiheitsliebenden. Das kann man natürlich machen. Aber dann möchte ich kein Jammern hören, wenn (beiderseits der belgisch-deutschen Grenze) wieder Pflegenotstand durch massiven Personalmangel herrscht.

    Zwangsmaske, Zwangshygiene, Zwangsarbeitskleidung, Zwangsimpfung - irgendwann ist es auch den geduldigsten Pflegekräften zu viel (und das mit Fug und Recht).

    "Gesetz und König und die Freiheit hoch", heißt es in der belgischen Nationalhymne. An Freiheit fehlt es momentan sehr.

  2. Sehen Sie Herr Elnakhal, unser Grundgesetz hat so einige Lücken. Eine ganz entscheidende Lücke ist die Auswirkung von Gesetzen auf die Politiker.

    So müsste man das Gesetz zur Impflicht nur mit dem Zusatz versehen dass, sollte es durch dieses Gesetz zu einem Pflegenotstand kommen, die Verpflegung und Aufnahme von Politikern der Parteien die dieses Gesetz gestimmt haben für die Dauer des Notstandes eingestellt werden.

    Oder während des Lockdowns: entlohnte Politiker erhalten während der Dauer des Lockdowns (der viele in den Ruin getrieben hat) nur den gesetzlich vorgeschriebenen Mindestlohn.

    Bei einer solchen Verbindung Gesetz-Politiker wären uns wohl viele Gesetze und Verordnungen erspart geblieben. Und dabei wäre eine solche Solidarität Politik-Volk doch wohl das Mindeste das man von unseren Politikern erwarten müsste, oder? Immer mit wehenden Fahnen und gutem Beispiel (und Pressephotographen) voran.

  3. Herr Elnakhal, natürlich sind die Arbeitsbedingungen (Maske, Schutzkleidung, Hygiene) im Gesundheitssektor alles andere als lustig, aber denken Sie nicht dass sich dies nur durch eine hohe Zahl Geimpfter ändern kann? Stimmt, auch Geimpfte können sich infizieren, doch nicht in dem Maße wie Ungeimpfte (Laut RKI waren von Mitte Juni bis Mitte Juli nur 6% der Infizierten geimpft, 94% waren nicht oder nicht vollständig geimpft). Hinzu kommt dass Geimpfte bei einer Infektion weniger oder gar keine Symptome haben und somit das Risiko andere zu infizieren auch viel geringer ist. Wären alle geimpft, gäbe es viel weniger Infizierte und auch keine schweren Verläufe mehr. Und dann bräuchten wir eines Tages wahrscheinlich auch keine Masken und Schutzkleidung mehr. Klingt doch logisch, oder?

  4. Also ich kenne genug Fälle,dass es auch vollständig geimpfte gibt die sogar im Krankenhaus lagen
    Wir müssen uns bewusst sein es ist eine Impfung und jeder Körper ist anders
    Bei einigen hoher Schutz und bei anderen gibt es doch wieder schwere Verläufe
    Wie wir wissen eine Impfung schützt nur einen selber und auch dann kann man einen Virus weitergeben
    Berlin hat es gezeigt dass die Krankenhäuser mit vollständig geimpften voll waren und davon 18 totesfälle ebenfalls vollständig geimpft mit biontech

  5. Ja Frau Zinke. Stimmt. 433 von 1,6 Millionen durchgeimpften Berlinern sind trotzdem an Corona erkrankt. Das sind meiner Rechnung nach noch keine 0.03%. Und gestorben sind demnach gerademal 0.001%. Und das im Zeitraum von Februar bis Juli.

  6. Frau Peters

    Ja mag sein
    Aber das ist nur eine Stadt in Berlin gewesen
    Jetzt wollen wir mal richtig rechnen
    Von den anderen Städten wurde nicht gesprochen und hinzu kommen die anderen Bundesländer und dazu kommen alle anderen Länder
    Da werden die Zahlen auch beträchtlich hoch sein
    Es kommt also fast gleich
    Und das ist meine Meinung