Wahlen 2024: Umfangreiches BRF-Angebot

Der Belgische Rundfunk bietet ein umfangreiches Programmangebot zu den Wahlen 2024 in Hörfunk, Fernsehen, Internet und Social Media. Von der Vorberichterstattung zu Listen- und Programmvorstellungen, über besondere Inhalte für Erstwähler, bis hin zu Wahldebatten und einer mehrstündigen Live-Sondersendung am Wahltag. Der BRF liefert Zahlen und Fakten sowie Hintergründe und Analysen.

Wahldebatten

Zu allen Wahlgängen strahlt der BRF jeweils eine Wahldebatte mit den Spitzenkandidaten der ostbelgischen Parteien aus:

Wahlabend

Am 9. Juni bietet der BRF eine Wahlsondersendung ab 16 Uhr – live auf allen Kanälen: mit Ergebnissen, Reaktionen, Hintergründen und Einschätzungen. Das Wahlstudio befindet sich im BRF-Funkhaus in Eupen. Die BRF-Reporter melden sich live aus den Parteizentralen mit ersten Reaktionen und Stellungnahmen. Im Studio begrüßen wir die Spitzenkandidaten, liefern Zahlen und Analysen. Moderation: Judith Peters und Stephan Pesch.

Erstmals bietet der BRF die Wahlsondersendung als crossmediales Format an: Die Sendung ist zu sehen und zu hören auf BRF1, BRF2, im BRF Fernsehen sowie im Livestream auf brf.be.

Auf brf.be werden zudem alle Wahlergebnisse präsentiert und ständig aktualisiert. Auch die wichtigsten Reaktionen aus der BRF-Sondersendung zu „Wahlen 2024" fassen wir auf brf.be laufend zusammen.

Vorberichterstattung