Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Nach EM-Aus: Enttäuschte Belgier, feiernde Italiener und Ausschreitungen in Brüssel

03.07.202109:24
  • Ausschreitungen
  • Brüssel
  • Flandern
  • Fußball-EM
  • Rote Teufel
Nach EM-Aus: Enttäuschte Belgierin in Brüssel (Bild: François Walschaerts/AFP )
Nach EM-Aus: Enttäuschte Belgierin in Brüssel (Bild: François Walschaerts/AFP )

Nach der Niederlage der Roten Teufel gegen die Italiener und damit dem EM-Aus für Belgien im Viertelfinale ist es im Großen und Ganzen ruhig geblieben im Land. In den italienischen Hochburgen des Landes ist das Weiterkommen der Squadra Azzurra zwar ausgiebig aber zumeist friedlich gefeiert worden. Im Zentrum Brüssels kam es unmittelbar nach dem Spiel zu Auseinandersetzungen zwischen jugendlichen Krawallmachern und der Polizei.

Maasmechelen, Genk, Beringen, La Louvière - in den Regionen mit einem hohen italienischstämmigen Bevölkerungsanteil ist der 2:1-Sieg der italienischen Fußballnationalmannschaft natürlich gebührend und mit den üblichen Autokorsos, Feuerwerken und jubelnden und tanzenden Fans auf den Straßen begangen worden. Die Ordnungskräfte hatten sich zwar auf mögliche Probleme vorbereitet, mussten aber nur selten eingreifen. Zu Zusammenstößen mit Anhängern der Roten Teufel kam es hier soweit bekannt nicht, allerdings musste die Polizei in Beringen eine Schlägerei zwischen italienischen Tifosi beenden.

In Brüssel mussten die Ordnungskräfte hingegen ab 23 Uhr die Menschenmassen in der Fußgängerzone auseinandertreiben, nachdem eine Gruppe nach Angaben der Polizei zunächst eine Person angegriffen hatte, die eine italienische Flagge trug. Im Anschluss griffen die Krawallmacher die Polizei mit Gegenständen, Rauchbomben und Feuerwerk an und beschädigten diverse Schaufenster von Geschäften. Dabei wurde auch ein Sportgeschäft geplündert, eine Person wurde festgenommen. Nach dem Einsatz eines Wasserwerfers und von Tränengas ist aber auch hier bis gegen halb eins wieder Ruhe eingekehrt. In anderen Vierteln der Hauptstadt ist es trotz größerer Menschenmengen friedlich geblieben.

Boris Schmidt

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-