Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

SP.A und Grüne kritisieren Vorstoß von Electrabel

16.04.202017:30
  • Doel
  • Ecolo
  • Groen
  • Tihange
  • Vooruit
Atomkraftwerk Tihange
Illustrationsbild: Eric Lalmand/Belga

Nach den Grünen haben sich auch die flämischen Sozialisten (SP.A) empört über die neue Anfrage von Electrabel gezeigt. Electrabel fordert von der Regierung, sich so schnell wie möglich über eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke über 2025 hinaus zu äußern.

Premierministerin Wilmès hatte dazu bereits gesagt, der Zeitpunkt sei sehr schlecht gewählt. Die SP.A weist darauf hin, dass die Anfrage von Electrabel-Präsident Johnny Thijs eingereicht worden ist. Thjis sitzt aber auch in dem Expertengremium, das die Regierung in Sachen Exit-Strategie beraten soll. Thijs würde die Rolle des Beraters ausnutzen, um andere Interessen durchzusetzen, schreiben die Abgeordneten Bruno Tobback und Kris Verduyckt in einer Pressemitteilung.

Zuvor hatten auch die grünen Parteien Groen und Ecolo die Forderungen heftig kritisiert. Während das Land mit einer der größten Gesundheits- und Wirtschaftskrisen zu kämpfen habe, lade sich Electrabel selber am Verhandungstisch ein. Solche Entscheidungen müsste aber die Politik treffen und nicht Electrabel. Eine Notregierung könne keine solchen Beschlüsse fassen.

Electrabel hatte von der Regierung gefordert, sich so schnell wie möglich über eine Laufzeitverlängerung über 2025 hinaus zu äußern. Electrabel hatte argumentiert, dass es ohne Alternativen Versorgungsengpässe geben könnte.

Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke: Electrabel macht Druck

belga/cd/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-