Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zakia Khattabi hört als Ecolo-Co-Vorsitzende auf

18.07.201916:36
  • Brüssel
  • Ecolo
  • Region Brüssel-Hauptstadt
  • Wallonie
Die Ex-Ecolo-Co-Vorsitzende Zakia Khattabi am 1..2019 in Brüssel (Bild: Thierry Roge/Belga)
Zakia Khattabi (Archivbild: Thierry Roge/Belga)

Zakia Khattabi will nicht nochmal für den Posten als Ecolo-Co-Vorsitzende kandidieren. Das berichtet die frankophone Wirtschaftszeitung L’Echo am Donnerstag. Ihr Kollege Jean-Marc Nollet möchte aber weitermachen.

Im September wählt Ecolo einen neuen Parteivorsitz. Bei den frankophonen Grünen ist das traditionsgemäß eine Doppelspitze - eine aus Brüssel, die andere aus der Wallonie. Seit 2015 besetzt Zakia Khattabi den Brüsseler Posten, Jean-Marc Nollet den wallonischen.

Jetzt will Khattabi nicht nochmal kandidieren. Ein möglicher Grund: Die 43-Jährige wurde im Mai ins föderale Parlament gewählt und könnte auf den Posten der Fraktionsführerin spekulieren.

Außerdem gibt es noch keine Föderalregierung, und Khattabi möchte sich dahingehend möglicherweise alle Optionen offenlassen.

Einen anderen Hintergrund weist Khattabi zurück. Am Mittwochabend hatte es im Ecolo-Parteibüro einige Diskussionen über den Posten der Ecolo-Staatssekretärin in der neuen Brüsseler Regionalregierung gegeben. Khattabis Favoritin war Isabelle Pauthier. Geworden ist es am Ende aber Barbara Trachte. Zakia Khattabi sagte am Donnerstag, das habe nichts mit ihrer Entscheidung zu tun. Ihr Entschluss sei vielen Mitgliedern schon länger bekannt gewesen.

Ab dem 21. Juli können die Ecolo-Mitglieder ihre Kandidatur einreichen.

Volker Krings

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-