Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

PS lädt Ecolo und MR zu "Sondierungstreffen" ein

10.07.201914:3210.07.2019 - 17:35
  • Ecolo
  • MR
  • PS
  • Wallonie
PS-Präsident Elio Di Rupo in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)
PS-Präsident Elio Di Rupo in Brüssel (Bild: Benoît Doppagne/Belga)

Die frankophonen Sozialisten PS haben Ecolo und die MR zu einem "Sondierungstreffen" eingeladen. Zuvor hatte der PS-Vorstand formal festgestellt, dass das Projekt einer rot-grünen Minderheitsregierung gescheitert ist. Jetzt öffnet die PS also die Tür für die MR. Die Liberalen haben bereits wohlwollend auf die Einladung reagiert.

Es kam, wie es kommen musste. So sehen es zumindest viele Beobachter. Das Ende des Klatschmohns hat jedenfalls noch einmal jedem klar vor Augen geführt, dass eine Regierung in der Wallonie ohne die MR nicht möglich ist.

Und doch zieren sich die Sozialisten noch. Zwar hat der PS-Vorstand beschlossen, jetzt Einladungen an Ecolo und eben auch an die MR zu versenden. Die Rede ist aber zunächst nur von einem "Sondierungstreffen". Dies aber dann doch schon ausdrücklich mit Blick auf eine mögliche Aufnahme tatsächlicher Koalitionsverhandlungen.

Basis der Gespräche sollen die Leitlinien sein, die PS und Ecolo schon erarbeitet haben. Die Parteien sollen prüfen, was geändert oder hinzugefügt werden kann, um die MR eventuell mit ins Boot zu holen.

Bei der MR reagiert man laut Medienberichten durchweg positiv. Bei Ecolo dürften die Bauchschmerzen demgegenüber mindestens genauso groß sein wie bei den Sozialisten. Nicht nur, dass die Grünen den Liberalen die Attacken aus dem Wahlkampf noch nicht verziehen haben. Darüber hinaus wäre Ecolo in einer möglichen Dreierkoalition rein rechnerisch nicht nötig. Und eine Regierungsbeteiligung unter diesen Umständen haben die Grünen bislang immer ausgeschlossen.

Dennoch wird erwartet, dass der sogenannte "Föderationsrat" sein grünes Licht geben wird. Schließlich geht es bislang ja "nur" um ein Sondierungstreffen.

Ende des Klatschmohns: PS entscheidet, wie es weitergeht

Roger Pint

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-