Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

König verlängert Mission der Informatoren

06.06.201915:4506.06.2019 - 16:39
  • Belgisches Königshaus
  • Didier Reynders
  • MR
  • Vooruit
Didier Reynders, König Philippe und Johan Vande Lanotte (Bild: Benoit Doppagne/Belga)
Didier Reynders, König Philippe und Johan Vande Lanotte (Bild: Benoit Doppagne/Belga)

König Philippe hat den Informationsauftrag von Didier Reynders (MR) und Johan Vande Lanotte (sp.a) um mindestens zehn Tage verlängert. Das teilte der königliche Palast mit. Diese Bitte hatten die beiden Informatoren zuvor formuliert.

König Philippe hat die Sondierungsmission der Informatoren Didier Reynders und Johan Vande Lanotte bei der Suche nach einer neuen Föderalregierung verlängert. Am 17. Juni sollen Reynders und Vande Lanotte dem König ihren zweiten Bericht vorlegen. Reynders und Vande Lanotte zeigten sich zuversichtlich, dass es trotz der schwierigen Ausgangslage möglich sein wird, eine Regierungskoalition zu schmieden.

Gut und durchaus erfolgreich hätten sie in den vergangenen sieben Tagen ihre Mission erfüllen können, sagten Reynders und Vande Lanotte auf ihrer Pressekonferenz nach dem Bericht beim König. Sie hätten Gespräche mit fast allen Parteivorsitzenden geführt, mit Vertretern der großen Gewerkschaften und Unternehmerverbände, der Nationalbank, von Armuts-Bekämpfungsorganisationen und einiger öffentlicher Dienste.

Gerade bei den Gesprächen mit den Gesellschaftsvertretern sei immer deutlich die Sorge nach einer langen Zeit ohne handlungsfähige Regierung zur Sprache gekommen. Reynders und Vande Lanotte warnten dann auch am Donnerstag vor so einer langen Zeit. Denn anders als bei der langen Regierungssuche 2010 und 2011 habe die zurzeit vorhandene geschäftsführende Regierung Michel keine Mehrheit im Parlament.

Das mache das Regieren in einer Übergangszeit schwierig. Spätestens ab Oktober werde das zu Problemen führen. Die Informatoren werden jetzt ihre Gespräche zur Sondierung der aktuellen Lage in Gesellschaft und Politik weiterführen. Wie eine Lösung bei der Suche nach der neuen Föderalregierung aussehen könnte, ließen sie offen.

belga/cd

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-