Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Michel: Regierung hat Vorbereitungen für harten Brexit getroffen

28.03.201913:1228.03.2019 - 18:19
  • Afsca
  • Brexit
  • Charles Michel
  • Großbritannien
Belgische und britische Flagge (Archivbild: Etienne Ansotte/Belga)
Archivbild: Etienne Ansotte/Belga

Die Regierung hat am Donnerstag einen Sonderministerrat abgehalten, der ausschließlich der Vorbereitung des Brexits gewidmet war. Der amtierende Premierminister Charles Michel versicherte dabei, dass Belgien sich ausreichend auf den EU-Ausstritt Großbritanniens eingestellt habe.

Belgien ist gut auf einen No-Deal-Brexit vorbereitet. Das hat Premierminister Charles Michel am Donnerstag bei einer Ministerratssitzung erklärt. Er wisse allerdings, dass ein harter Brexit auch Belgien vor große Herausforderungen und Schwierigkeiten stellen würde: Das Ganze wird in jedem Fall kein Sonntagsspaziergang." Nach Einschätzungen von Wirtschaftsexperten muss man mit sinkender Wirtschaftsleistung und Kaufkraft rechnen.

Die Regierung hat in den letzten Monaten Vorbereitungen für den Fall getroffen, dass Großbritannien ohne Abkommen aus der Europäischen Union ausscheidet. Die Kammer soll heute das entsprechende Gesetz verabschieden, das eine Reihe von konkreten Maßnahmen enthält. Insgesamt wurden 250 Maßnahmen beschlossen, um einen harten Brexit abzufedern.

Die Regierung hat noch einmal mit den Chefs der wichtigsten betroffenen Stellen über den Stand der Vorbereitungen beraten. Am Tisch saß unter anderem der Generaldirektor der föderalen Zoll- und Akzisenbehörde. Denn: Nach dem Brexit werden im Handel mit Großbritannien wieder Zölle fällig. Deswegen sollen knapp 400 neue Zollbeamte eingestellt werden. Unternehmen, die mit britischen Firmen Handel treiben, haben eine Zollnummer erhalten.

Auch die Afsca, die Föderale Agentur für Lebensmittelsicherheit, bekommt zusätzliches Personal. Man braucht zusätzliche Kontrolleure, um zu überprüfen, ob Nahrungsmittel aus Großbritannien nach dem Brexit noch den EU-Normen entsprechen.

Die Versorgung mit Medikamenten ist nach Angaben von Gesundheitsministerin Maggie De Block gesichert.

Premier Charles Michel sagte, das Risiko eines harten Brexits sei real. Inwieweit Großbritannien darauf vorbereitet sei, wisse man nicht.

Letzte Chance für den Brexit-Deal?

rtbf/vrt/est/rop

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-