Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Tomorrowland: Yves Deruyter und das Comeback der Sounds der 1990er

20.07.201915:29
  • Flandern
  • Musikfestivals in Belgien
  • Tomorrowland
Der belgische Kult-DJ der 1990er, Yves Deruyter (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)
Der belgische Kult-DJ der 1990er, Yves Deruyter (Bild: Christophe Ramjoie/BRF)

Dieses und nächstes Wochenende findet das riesige Dance-Festival Tomorrowland statt. An beiden Wochenenden legt auch der belgische Kult-DJ der 1990er, Yves Deruyter, auf.

Dass alles irgendwie immer wieder zurückkommt, ist nichts Neues. Yves Deruyter gilt als einer der Godfather der belgischen DJ-Szene. Cherry Moon in Lokeren war sein Club, Bonzai Records das Label des mittlerweile 49-Jährigen.

Die Sounds von Yves Deruyter erleben seit ein paar Jahren ein Revival. In Boom darf dieser natürlich nicht fehlen.

Das Leben als DJ hat sich in den Jahren rasant verändert. Deruyter kennt noch die harte Zeit der DJs, die teilweise mehrere Stunden am Stück auflegen mussten - das hat sich in den letzten Jahren stark verändert. Solche Mammutsessions haben sich auch durch die gewaltige Anzahl an DJs reduziert. Sets von einer Stunde sind nun an der Tagesordnung

Auch nach 35 Jahren im Geschäft hat der jüngste Sohn einer Brauerfamilie immer noch Lust auf seine Sounds und reagiert fast schon beleidigt auf die Frage, ob er irgendwann mal seine Titel nicht mehr hören kann, die immer noch jede Party zum Krachen bringen.

Deruyter hat die Anfangsjahre der belgischen Tranceszene entscheidend mitgeprägt und den Weg vielleicht auch für das Tomorrowland geebnet. Auch wenn er kein Hellseher ist, sagt er dem Festival eine lange Zukunft voraus. Er selbst will noch viele Jahre selbst auflegen und für viele glückliche Gesichter auf der Tanzfläche sorgen.

15. Geburtstag von Tomorrowland: Der schöne Schein in Boom

Christophe Ramjoie

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-