Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Medien

Aloys Jousten bei einer Pressekonferenz im Mai 2001 (Archivbild: Virginie Lefour/Belga)

2001: Aloys Jousten ist Bischof

Aloys Joustens alter Lehrer in Amel erinnert sich.

04.09.202018:20
2000: Aufregung unter der Jägerschaft (Bild: SAE)

2000: Aufregung unter der Jägerschaft

Die Jägerschaft sieht ihre Tradition in Gefahr.

03.09.202018:20
Pressekonferenz zur Polemik rund um den Aytac-Schlachthof in Eupen (Bild: Belga-Archiv)

1999: Schächten zur Rettung des Schlachthofs

Die Fehlinvestition ruft Umweltpolizei und Tierschützer auf den Plan und befeuert kommunalpolitischen Streit.

02.09.202018:20
Windrad

1998: Das Windrad dreht

In Hünningen bei St. Vith wird die erste Windkraftanlage der Wallonie in Betrieb genommen.

01.09.202018:20
Fridjof Schmitz auf der Anklagebank (Archivbild: Belga)

1997: Der tiefe Fall des Generalanwalts

Lange Zeit graue Eminenz und Schattenpolitiker.

31.08.202018:20
Beim "Weißen Marsch" solidarisieren sich die Belgier mit den Opfern und zeigen ihr Unverständnis für die Fehlleistungen der Ermittler (Archivbild: Belga)

1996: Der Mädchenmörder Dutroux und die Fehler bei den Ermittlungen erschüttern das Land

Die Belgier reagieren mit Würde beim "Weißen Marsch".

28.08.202018:20
Die Pater-Damian-Schule in Eupen (Bild: SAE)

1995: Die Fusion von Kolleg und Heidberg in Eupen

Es sind zwei Eupener Schulen mit Tradition.

27.08.202018:20

1994: "Nein" zu möglichem Endlager für schwach radioaktiven Abfall

Nach dem erfolgreichen Protest beherrscht das Thema den Wahlkampf.

26.08.202018:20
Das Königspaar, wie die Belgier es kannten (Bild: SAE)

1993: König Baudouins Tod bewegt die Belgier

König eines sich wandelnden Staates.

25.08.202018:20
Der Begriff der Unionsbürgerschaft wird 1992 durch den Vertrag von Maastricht eingeführt (Bild: Hatim Kaghat/Belga)

1992: Maastricht, ein Vertrag mit Folgen

Der Maastricht-Vertrag soll der Union einen Schub geben.

24.08.202018:20
Vorherige 1 … 7 8 9 10 11 … 92 Nächste
Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-