Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

1991: Schüsse an der Maas

21.08.202018:20
  • BRF 2020
  • Kuwait
  • Lüttich
  • Ostbelgien
  • Russland
  • Sendereihe "75 Jahre BRF - 75 Jahre Zeitgeschehen"
  • USA
André Cools, der starke Mann der Lütticher PS (Archivbild: Belga)
André Cools, der starke Mann der Lütticher PS (Archivbild: Belga)

Die Sowjetunion zerfällt, Protestler rufen "Kein Krieg für Erdöl", Schüsse an der Maas verursachen ein politisches Erdbeben.

André Cools nimmt in der belgischen Politik eine Schlüsselrolle ein, bei seinem Kampf für den wirtschaftlichen Umbau des Lütticher Beckens nach dem Ende von Kohle und Stahl. Die Mordermittlungen verzetteln sich in der Vielzahl möglicher Spuren: Wusste der Lütticher Sozialistenführer zu viel?

International wird die Welt eine andere: Mikhael Gorbatschow scheitert bei seinem Versuch, die Sowjetunion mit Glasnost transparenter zu machen und mit der Perestroika zu modernisieren. An ihre Stelle tritt die "Gemeinschaft unabhängiger Staaten" GUS.

Die Blockbildung in Europa ist zu Ende, und weltweit wird der sogenannte "Kalte Krieg" abgelöst von amerikanischer Vorherrschaft. Als der Herrscher im Irak das Nachbarland Kuwait militärisch annektiert, fühlt sich die US-Präsidentschaft berufen, Kuwait zu befreien und dabei die Entwicklung der jüngsten US-Waffensysteme im Gefecht zu erproben.

In Ostbelgien ist die Absage von Karnevalszügen ein starker Ausdruck von Sorge und Protest, 50 Jahre nach den Erfahrungen von Ostfront und Ardennenoffensive.

Frederik Schunck

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-