Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Zwölf- bis 17-Jährige in den Niederlanden können gegen Corona geimpft werden

30.06.202116:15
  • Afrika
  • Coronavirus
  • Europa
  • Impfung
  • Niederlande
Corona-Impfung (Illustrationsbild: Jack Guez/AFP)
Illustrationsbild: Jack Guez/AFP

In den Niederlanden können ab Freitag Kinder und Jugendliche zwischen zwölf und 17 Jahren gegen das Coronavirus geimpft werden.

Mit der Entscheidung des nationalen Gesundheitsrates hofft die Regierung, die Verbreitung des Virus weiter eindämmen zu können.

Minderjährige erkrankten zwar nur selten ernsthaft nach einer Ansteckung, könnten das Virus aber übertragen und litten besonders stark unter den Corona-Beschränkungen, sagte Gesundheitsminister de Jonge.

In Belgien gibt es noch keine Entscheidung im Hinblick auf eine Impfung der Zwölf- bis 15-Jährigen. Bisher ist es nur den 16- und 17-Jährigen freigestellt, sich impfen zu lassen.

Zahl der weltweiten Corona-Infektionen nimmt erstmals seit April zu

Weltweit betrachtet ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen erstmals seit Mitte April wieder leicht gestiegen. Das berichtet die Weltgesundheitsorganisation. Besonders viele neue Ansteckungen wurden mit 33 Prozent aus Afrika gemeldet. Die Todesfälle stiegen dort um 42 Prozent. Auch in Europa wurden in der vergangenen Woche mehr Ansteckungen registriert als eine Woche zuvor (plus zehn Prozent).

Nach Angaben der Weltgesundheitsorganisation ist die besonders ansteckende Delta-Variante mittlerweile in 96 Ländern nachgewiesen.

belga/dpa/mh

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-