Zu Inhalt wechseln
  • BRF Nachrichten
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
BRF Nachrichten
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
-

Junckers letzter EU-Gipfel endet "entscheidungsarm"

18.10.201918:37
  • Albanien
  • Brüssel
  • Europäische Union
  • Nordmazedonien
  • Syrien
  • Türkei
Jean-Claude Juncker bei seinem letzten EU-Gipfel als Kommissionspräsident (Bild: Aris Oikonomou/AFP)
Jean-Claude Juncker bei seinem letzten EU-Gipfel als Kommissionspräsident (Bild: Aris Oikonomou/AFP)

Der scheidende EU-Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker hat bedauert, dass sich der EU-Gipfel nicht auf den Start von Beitrittsverhandlungen mit den Westbalkan-Staaten Nordmazedonien und Albanien einigen konnte.

Juncker sprach zum Abschluss des Gipfels in Brüssel von einem "schweren historischen Fehler". Auch die deutsche Bundeskanzlerin Angela Merkel betonte, die EU-Staaten hätten leider keine Einigung erzielt. Vorbehalte von Frankreich, Dänemark und den Niederlanden hatten einen Konsens verhindert.

Keine Einigung erzielten die EU-Staaten auch bei der künftigen Finanzierung der Gemeinschaft. Durch den möglichen Brexit fällt Großbritannien als einer der größten Beitragszahler weg. Die Beträge müssen dann neu aufgeteilt werden. Am Samstag entscheidet sich, ob der ausgehandelte Austrittsvertrag mit Großbritannien durchkommt. Das britische Parlament muss dem Abkommen zustimmen.

Für den scheidenden EU-Kommissionspräsidenten Jean-Claude Juncker war es heute der letzte EU-Gipfel in Brüssel. Insgesamt war er auf 147 Gipfeln dabei. Juncker scheidet mit dem Einsatz der neuen EU-Kommission Anfang Dezember aus dem Amt.

Türkei-Syrien-Konflikt

In der Abschlusserklärung des Gipfels in Brüssel verurteilen die Staats- und Regierungschefs die türkische Militäroperation in Syrien. Sie fordern die Türkei "mit Nachdruck auf, ihr militärisches Vorgehen zu beenden, ihre Streitkräfte zurückzuziehen und das humanitäre Völkerrecht zu achten".

Die unter Beteiligung der USA beschlossene Waffenruhe nahmen die 28 Mitgliedstaaten lediglich "zur Kenntnis". EU-Ratschef Donald Tusk kritisierte die Vereinbarung scharf. Diese sogenannte Waffenruhe sei nicht das, was man erwartet habe, sagte Tusk zum Abschluss des EU-Gipfels in Brüssel. Es sei vielmehr die Aufforderung an die Kurden, zu kapitulieren.

Enttäuschung in Albanien und Nordmazedonien nach EU-Nichtentscheid

dpa/dop/km

Nach oben
  • Home
  • Regional
  • National
  • International
  • Sport
  • Meinung
  • Kultur
  • 80 Jahre BRF

Neuigkeiten zum BRF als Newsletter

Jetzt anmelden
Sie haben noch Fragen oder Anmerkungen?
Kontaktieren Sie uns!
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Barrierefreiheit
  • Cookie-Zustimmung anpassen

Design, Konzept & Programmierung: Pixelbar & Pavonet

Cookie Hinweis

Wir nutzen Cookies, um die Funktion der Webseite zu gewährleisten (essentielle Cookies). Darüber hinaus nutzen wir Cookies, mit denen wir User-Verhalten messen können. Diese Daten teilen wir mit Dritten. Dafür brauchen wir Ihre Zustimmung. Welche Cookies genau genutzt werden, erfahren Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Nur essentielle Cookies zulassen Alle Cookies zulassen
  • BRF1
  • BRF2
  • Mediathek
  • Unternehmen
  • Home
  • Regional
    • Alle Gemeinden
    • Amel
    • Büllingen
    • Burg-Reuland
    • Bütgenbach
    • Eupen
    • Kelmis
    • Lontzen
    • Raeren
    • St. Vith
  • National
  • International
  • Sport
    • Fußballergebnisse
  • Meinung
    • Kommentar
    • Presseschau
  • Kultur
    • Bücher
    • Kino
    • Kunst
    • Medien
    • Musik
  • 80 Jahre BRF
  • Wetter
  • Verkehr
  • iconfacebook-1
  • iconyoutube-1
  • instagram
  • linkedin2
  • BRF1 Livestream
  • BRF2 Livestream
  • BRF Podcast
Podcast
-