WP13: Sowohl Sami Pajari, als auch Ott Tänak verlieren Zeit durch Reifenschäden - dadurch rückt Thierry Neuville auf den dritten Platz. Sami Pajari fällt hinter Kalle Rovanperä auf Platz sieben, Ott Tänak ist jetzt Fünfter.
Martins Sesks übernimmt wieder die Führung von Adrien Fourmaux, der Zeit verliert an einer Abzweigung. "In Samis Staubfahne habe ich nicht viel gesehen und bin dort geradeaus gefahren, ich musste also wieder zurückgefahren. Das hat enorm viel Zeit gekostet."
Sesks führt jetzt mit 22,1 Sekunden Vorsprung vor Adrien Fourmaux und 50,3 Sekunden Vorsprung vor Thierry Neuville. Zwischen Neuville und Takamoto Katsuta liegen 34,8 Sekunden. Tänak liegt 9,9 Sekunden hinter Katsuta und 8,1 Sekunden vor Sébastien Ogier, der jetzt Sechster ist und dadurch in der virtuellen WM-Wertung jetzt drei Punkte vor Evans liegt.
WP12: Ott Tänak fährt Bestzeit und schiebt sich zeitgleich mit Sami Pajari auf den dritten Platz. Tänak und Pajari haben 6,3 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Adrien Fourmaux, Martins Sesks hat 1,9 Sekunden Rückstand. Thierry Neuville bleibt auf Platz fünf mit 44,2 Sekunden Rückstand.
WP11: Elfyn Evans muss anhalten, um ein Rad zu wechseln! Er verliert über zwei Minuten und zwar "nur" einen Platz, aber im WM-Kampf ist jeder Punkt wichtig für Evans. Er ist jetzt Zehnter und bekäme dadurch nur einen Punkt. Sébastien Ogier liegt auf Platz sieben, was sechs Punkte ergibt. Damit wäre Ogier Weltmeister mit zwei Punkten Vorsprung (abgesehen von den Extrapunkten am letzten Tag).
Ott Tänak fährt die zweite Bestzeit in Folge und liegt nur noch 4,7 Sekunden hinter dem Treppchen. Thierry Neuville hält den Schaden in Grenzen - er verliert zwar weitere 13,6 Sekunden auf Tänak, verteidigt aber nach wie vor Platz fünf. Adrien Fourmaux bleibt an der Spitze mit 2,9 Sekunden Vorsprung vor Martins Sesks und 4,5 vor Sami Pajari.
WP10: Ott Tänak fährt Bestzeit. Martins Sesks ist nur 0,1 Sekunden langsamer und erobert Platz zwei von Sami Pajari. Auch Adrien Fourmaux ist langsamer als Sesks, verteidigt aber die Führung mit 4,2 Sekunden Vorsprung.
Ein Stoßdämpfer-Problem kostet Neuville wertvolle Zeit im Vergleich zu Ott Tänak. Neuville ist 18,4 Sekunden langsamer als sein Teamkollege und liegt jetzt 20,3 Sekunden hinter Tänak. Er verteidigt allerdings Platz fünf mit 11,1 Sekunden Vorsprung vor Takamoto Katsuta.
Elfyn Evans verliert weiter an Boden. Er hat jetzt schon knapp 45 Sekunden Rückstand auf Ogier auf Platz sieben und knapp 15 Sekunden auf Rovanperä und Platz acht.
WP9: Spitzenreiter Adrien Fourmaux (Hyundai) startet mit der Bestzeit in den Tag, ist 1,8 Sekunden schneller als Verfolger Sami Pajari (Toyota) und baut die Führung auf 7,8 Sekunden aus. Martins Sesks (M-Sport-Ford) ist Drittschnellster und verteidigt Platz drei mit 9,8 Sekunden Rückstand.
Die Hyundai-Teamkollegen Ott Tänak und Thierry Neuville kämpfen um Platz vier. Tänak ist 0,7 Sekunden schneller als Neuville und hat nun 1,9 Sekunden Puffer. Takamoto Katsuta (Toyota) liegt weitere 12,8 Sekunden dahinter. Toyotas Titelanwärter Sébastien Ogier, Kalle Rovanperä und Elfyn Evans liegen auf den Plätzen sieben bis neun. Bei dem Stand wäre Ogier Weltmeister mit einem Punkt Vorsprung - mal abgesehen von den Sonntags-Punkten (die in Saudi-Arabien zu Samstags-Punkten werden). Rovanperä dagegen ist so gut wie raus aus dem Kampf um den Titel.
wrc/km