Beim Saisonfinale der Rallye-Weltmeisterschaft in Saudi-Arabien hat Ott Tänak im Hyundai am Mittwochabend die Spitze übernommen. Tänak führt knapp vor Sébastien Ogier, Martins Sesks und Thierry Neuville.
Tänak legte die 5,22 Kilometer kurze Auftaktprüfung in 3:53,3 Minuten zurück. Zweitschnellster war Titelanwärter Sébastien Ogier im Toyota (+1,2 Sekunden). Martins Sesks setzte im M-Sport-Ford die drittschnellste Zeit (+1,6).
Hyundai-Fahrer Thierry Neuville startete mit der viertschnellsten Zeit (+2,0) und liegt dicht vor dem WM-Führenden Elfyn Evans (Toyota, +2,1) und dessen Teamkollegen Kalle Rovanperä (+2,5) und Sami Pajari (+2,6). Adrien Fourmaux im dritten Hyundai belegt Platz acht (+2,9) vor Takamoto Katsuta (Toyota, +3,6), Grégoire Munster (M-Sport, +4,8) und Josh McErlean (M-Sport, +5,6).
Nasser Al-Attiyah (M-Sport), der seit einem Jahrzehnt nicht mehr in der Rallye-WM gestartet ist, belegt Platz 24 mit 17,6 Sekunden Rückstand. Darin enthalten sind zehn Sekunden Zeitstrafe wegen eines Frühstarts.
Drei Fahrer können dieses Wochenende Weltmeister werden und damit Nachfolger von Thierry Neuville. Elfyn Evans führt derzeit die WM-Wertung an, hat aber nur drei Punkte Vorsprung vor Sébastien Ogier und muss die Strecke eröffnen, was auf Sand und Schotter ein Nachteil ist. Kalle Rovanperä hat mit 24 Punkten Rückstand nur noch Außenseiterchancen.
Für Kalle Rovanperä und Ott Tänak ist es vorerst die letzte WM-Rallye. Beide treten nächstes Jahr nicht mehr in der Weltmeisterschaft an.
wrc/km