Sébastien Ogier hat die Rallye Japan gewonnen und damit für ein spannendes Finale in der Weltmeisterschaft 2025 gesorgt. Ogier gewann außerdem nicht nur die Sonntags-Wertung, sondern auch die Power Stage - mit 0,1 Sekunde Vorsprung vor Verfolger Elfyn Evans.
Ogier streicht damit 35 Punkte ein (25+5+5). Evans fuhr mit 11,6 Sekunden Rückstand auf Platz zwei. Auch in der Sonntags-Wertung und bei der Power Stage wurde er Zweiter und sammelt 25 Punkte (17+4+4).
In der WM-Wertung bleibt Evans mit 272 Punkten an der Spitze, hat aber nur noch drei Punkte Vorsprung vor Ogier (269).
Mit Sami Pajari auf Platz drei feierte Toyota bei der Heimrallye einen Dreifachsieg. Für den 23-jährigen Finnen ist es der erste Podiumsplatz seiner Karriere.
Adrien Fourmaux war Sonntagmorgen auf Platz drei liegend im Regen von der Strecke gerutscht und ausgeschieden. Thierry Neuville war wegen eines elektronischen Problems gar nicht erst in den letzten Tag gestartet.
Ott Tänak kam als einziger Hyundai-Fahrer auf Platz vier ins Ziel. Fünfter wurde Grégoire Munster im M-Sport-Ford. Kalle Rovanperä erreichte nach dem Ausrutscher am ersten Tag noch Platz sechs, hat mit 24 Punkten Rückstand auf Evans jetzt aber nur noch eine minimale Chance auf den Titel.
Das Finale der Weltmeisterschaft wird vom 26. bis zum 29. November in Saudi-Arabien gefahren.
Ott Tänak verlässt Hyundai und die Rallye-WM - "Kein endgültiger Abschied"
Rallye Japan: Duell der Titelkandidaten Ogier und Evans - Neuville draußen
wrc/km