WP14: Auch die letzte Bestzeit des Tages geht an Sébastien Ogier, der den Samstag mit einem Vorsprung von 6,5 Sekunden vor Elfyn Evans beendet. Adrien Fourmaux folgt auf Platz drei mit 23,6 Sekunden Rückstand. Der letzte Tag beginnt um 8:39 Uhr japanischer Zeit, 0:39 Uhr in Belgien. Bleibt es bei diesem Stand, fällt noch keine Entscheidung im Kampf um den WM-Titel.
WP13: Sébastien Ogier fährt eine weitere Bestzeit, ist diesmal sogar 3,2 Sekunden schneller als Verfolger Elfyn Evans. Ogier führt jetzt mit 4,9 Sekunden Vorsprung vor Evans und 21,8 Sekunden Vorsprung vor Adrien Fourmaux. Kalle Rovanperä ist inzwischen wieder Siebter.
WP12: Jetzt geht die Bestzeit wieder an Sébastien Ogier, der seinen Vorsprung leicht ausbaut: um 0,3 Sekunden auf 1,7 Sekunden. Platz drei bis sechs belegen Adrien Fourmaux, Sami Pajari, Ott Tänak und Grégoire Munster.
WP11: Probleme für Takamoto Katsuta! In einer Schikane schießt der Toyota durch die Plastik-Streckenbegrenzung. Die Elemente, die mit Wasser gefüllt sind, verursachen einen größeren Schaden - die Servolenkung fällt aus und Katsuta quält sich ins Ziel. Er verliert viereinhalb Minuten und fällt auf Platz sieben hinter Grégoire Munster (M-Sport) zurück. Auf Platz drei rückt Adrien Fourmaux im Hyundai.
Elfyn Evans fährt Bestzeit und liegt nur noch 1,4 Sekunden hinter Spitzenreiter Sébastien Ogier. Kalle Rovanperä liegt inzwischen wieder in den Top Ten.
WP8-10: Thierry Neuville ist nicht mehr dabei. Grund ist eine defekte Antriebswelle, die sich schon auf dem Weg zur ersten Wertungsprüfung des Tages angekündigt hatte. Neuville fährt im normalen Straßentempo durch die achte Wertungsprüfung und danach zurück zum Servicepark.
Elfyn Evans erobert den zweiten Platz von Takamoto Katsuta und bleibt Sébastien Ogier auf den Fersen. Genau zwei Sekunden liegen zwischen Platz eins und zwei. Adrien Fourmaux fährt die ersten zwei Bestzeiten für Hyundai bei dieser Rallye und hat nur noch 9,2 Sekunden Rückstand auf Takamoto Katsuta und Platz drei.
Rallye Japan: Ogier führt vor Katsuta und Evans - Rückschläge für Rovanperä und Neuville
wrc/km