WP3: Kalle Rovanperä verliert mehr als eine Minute durch einen Reifenschaden und gibt die Spitze ab. Elfyn Evans ist schneller als Ott Tänak und übernimmt die Führung, die beiden trennen aber nur 0,5 Sekunden. Adrien Fourmaux ist jetzt Dritter mit 9,6 Sekunden Rückstand.
Sébastien Ogier schiebt sich an Thierry Neuville vorbei und liegt auf Platz vier, Neuville geht seinerseits an Sami Pajari vorbei und beendet den Vormittag auf Platz fünf mit schon 14,5 Sekunden Rückstand. Seit Beginn ist er mit dem Fahrverhalten seines Hyundai unzufrieden. "Wir versuchen nur, irgendwie zu 'überleben'. Wir müssen während der Rallye herumexperimentieren, um Verbesserungen zu finden. Es ist ein Alptraum", erklärt Neuville.
WP2: Kalle Rovanperä bleibt der schnellste Fahrer, diesmal aber nur 1,1 Sekunde vor Ott Tänak. Tänak übernimmt Platz zwei mit 5,8 Sekunden Rückstand, Elfyn Evans rutscht auf Platz drei mit 6,3 Sekunden Rückstand. Adrien Fourmaux (+7,8) übernimmt Platz vier von Sami Pajari (+11,5). Thierry Neuville (+12,4) und Sébastien Ogier (+13,7) bleiben auf Platz sechs und sieben.
WP1: Die erste Bestzeit der Rallye geht an Kalle Rovanperä, der direkt mal 3,9 Sekunden schneller ist als der erste Verfolger, Toyota-Teamkollege Elfyn Evans. Ott Tänak ist der schnellste Hyundai-Fahrer auf Platz drei (+4,7). Sami Pajari (Toyota) ist 5,9 Sekunden langsamer als Rovanperä, dahinter folgen die Hyundai von Adrien Fourmaux (+6,3) und Thierry Neuville (+8,8).
Auf Platz sieben und acht liegen die Toyota von Sébastien Ogier, der schon 9,2 Sekunden verliert, und Takamoto Katsuta (+13,3). Grégoire Munster von M-Sport ist Neunter mit 16,4 Sekunden Rückstand. Teamkollege Joshua McErlean verliert knapp eine Minute durch einen Dreher.
wrc/km